63° eine Französische Enklave im Herzen von Manchester

Manchester ist trotz der Tatsache, das es eine der größten Stadt Englands ist, nicht gerade übersät mit ausgezeichneten Restaurants. Neben „The French“ von Simon Rogan und dem „Manchester House“ von Aiden Byrne ist eines davon aber sicher das 63° mit dem Eric Moreau ein Stück französische Kultur und Kochkunst in die Englische Metropole bringt.

Eine schlichte Ausstattung mit polierten Holzdielen, großen Fenstern, schlichten weißen Wänden mit schwarzen Lederbänken davor und leger gedeckte nicht überladende Tische wirken einladend.
Weiterlesen

Das Essigbrätlein, Kräuterküche in mittelalterlicher Kulisse

Das Essigbrätlein befindet sich in einem Sandsteingebäude aus dem 16. Jahrhundert mitten in der Nürnberger Altstadt. In den Genuss der außergewöhnlichen Kräuterküche von Andree Köthe und Yves Ollech kommt man, wenn man an der Ziehglocke läutet und betritt dann einen Ort, in dem man meinen könnte, die Zeit sei stehen geblieben. Die Fenster haben kleine Glaskacheln mit Zinnverstrebungen, die massiven Holzbalken an der Decke und der abgelaufenen Holzboden fügen sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Die Tische sind schlicht eingedeckt. Die Kräuterküche, die das Essigbrätlein lebt, ist eine Institution und auch weit über die Grenzen Nürnbergs bekannt.
Weiterlesen