# schnelle Küche 1 # cuisine rapide 1
Mit einer minimalistischen Vorbereitung kann man sich, und sogar einem Gast, abends schnell und einfach ein gutes und ausgewogenes Essen zubereiten.
Schmeckt gut, ist einfach, man kann sich dabei unterhalten und da man eh einen trockenen Weißwein für das Risotto zum Ablöschen benötigt, hat man auch gleich was zu trinken.
Zutaten
300 Gramm Dinkel
1-2 Zucchini
1 rote Zwiebel
1 Liter Gemüsebrühe
100 ml trockener Weißwein
je nach Geschmack 30 – 50 Gramm Parmesan (Grana Padano geht auch)
1 Lorbeerblatt
je nach Geschmack Thymian, Rosmarin und Knoblauch
ca. 20 Gramm Butter
Olivenöl
Morgens legt man den Dinkel in Wasser ein und lässt ihn ziehen, dadurch ist er etwas weicher und nicht so kernig wie sonst. Wenn man dann abends loslegt, erstmal den Weißwein öffnen und probieren, darf ja nicht korken.
Die Zucchini mit der Mandoline oder dem Gemüsehobel in Scheiben schneiden. Ich grille das immer in einer Grillpfanne von Le Creuset an, dann erhält man neben den geschmacklich wichtigen Röstaromen auch noch Grillstreifen – die sind aber nur für die Optik wichtig. Während die Zucchini vor sich hin grillt, die Zwiebeln würfeln und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten, den abgegossenen Dinkel dazu, kurz mit anbraten lassen und dann mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen. Hitze reduzieren und mit der Hälfte der Brühe aufgießen und das Lorbeerblatt dazugeben.
Thymian, Rosmarin und Knoblauch hacken und mischen. Wenn die Brühe fast verkocht ist, die andere Hälfte der Brühe und die Zucchini zum Dinkel geben und weiter einkochen lassen. Dann, wenn nur noch wenig Flüssigkeit in der Pfanne ist, Kräuter und Butter hinzugeben und verrühren bis die Butter sich aufgelöst hat.
Das ganze auf Teller geben und den Parmesan drüber reiben.
Klingt alles komplizierter als es ist, wenn man das einmal gemacht hat und den Dreh raus hat, ist das ins 20 – 25 Minuten erledigt. Dabei hat man dann auch noch ein Glas Wein getrunken und sich unterhalten.
Viel Spaß und guten Appetit, bei Fragen oder Anregungen einfach einen Kommentar hinterlassen.