Pasta mit Lachs, Ruccola und Tomaten

#schnelle Küche 3                #cuisine rapide 3

Schnelles und gutes Essen mit wenig Zutaten ist eine der größten Herausforderungen beim Kochen, aber sobald man etwas Routine hat, ist das Ganze kein Problem mehr und macht sogar viel Spaß – zumindestens wenn man ein gutes Glas Wein dazu trinkt.
Heute also mal wieder Pasta – kann man immer essen und ist schnell gemacht.
Für zwei Personen benötigt man:
WIN_20160708_190121250 Gramm Cocktailtomaten bzw. kleine Flaschentomaten
1 Handvoll Rucola ca. 50 Gramm
300 Gramm Lachsfilet (ohne Haut)
2 Zweige Thymian
2 Knoblauchzehen
gehobelter Parmesan (je nach Bedarf)
5 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Balsamico Essig
Nudeln nach Bedarf

Die Menge der Zutaten wirkt etwas hoch, aber man kann ja einfach weniger Nudeln nehmen. Als Erstes das Wasser aufsetzen, dauert am längsten. Bis das Wasser kocht, kann man den Lachs nach Gräten absuchen, salzen und mit Zitronensaft säuern  und dann in etwas Butter (oder Erdnussöl) anbraten, bei mittlerer Hitze ziehen lassen und zur Seite stellen.
Die Tomaten vierteln, den Rucola ganz grob hacken, Thymian und Knoblauch klein schneiden,  alles zusammen mit dem Olivenöl und dem Balsamico-Essig vermischen.
Wenn jetzt das Wasser kocht, Salz und Nudeln rein und die Hitze etwas reduzieren.
Jetzt hat man noch locker Zeit den Wein (vorzugsweise Weißwein, wir hatten einen leichten jungen Rotwein) zu entkorken, zu probieren, den Parmesan zu hobeln und zu guter Letzt den Lachs grob zu zerkleinern.
WIN_20160708_193513
Sobald die Nudeln fertig sind, das Wasser abgießen, die Rucola-Tomaten Mischung mit dem Lachs unter die Nudeln heben und alles auf einen tiefen Teller anrichten.
Den gehobelten Parmesan drüber streuen und schon ist man fertig, dauert ca. 20 Minuten.
Falls es die Zeit zulässt, kann man zwischen den Arbeitsschritten natürlich immer ein paar Sachen wegspülen, dann hat man nachher nicht das totale Chaos in der Küche.

Viel Spaß beim Probieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s