Das Butterbrot, einfach und lecker

Laut dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerkes gibt es über 3.000 butterbrotverschiedene Brotsorten, allein in Deutschland.
Wenn man morgens beim Bäcker steht und was für den Tag braucht, bekommt man meistens diverse belegte Fladenbrote, Brötchen bzw. Baguettes, die meistens aus Weizenmehl bestehen. Wenn man Glück hat ein oder zwei unterschiedliche belegte Vollkornbrötchen und in den allerseltensten Fällen mal ein Butterbrot.
Der Markt wird eben von Angebot und Nachfrage geregelt.

Der Konsument möchte Brötchen und der Bäcker liefert. Die Vielfalt beim Brot ist aber weitaus größer. Da ich meine Brötchen immer Abends mache und in einer Winnie-Puh-Butterbrotdose lagere, gibt es bei Brötchen immer das gleiche Problem. Sie werden weich, matschig und bekommen eine gummigartige Konsistenz.
Die Lösung: das Butterbrot.
Eine umfassende Auswahl an verschiedenen Sorten bietet eine große Anzahl an Möglichkeiten.

Die Zutaten:
zwei Scheiben Natursauerteig-Brot
eine Handvoll Rucola
etwas Butter
vier Scheiben Parmaschinken
ein paar Scheiben Grana Padano
grob gemahlener Pfeffer
ein Hauch Muskatnuss
etwas Aceto Balsamico und Olivenöl

Das Brot ist relativ einfach zusammengebaut. Die Brotscheiben dünn mit Butter bestreichen, großzügig mit Parmaschinken belegen, mit Aceto Balsamico bestreichen und dann etwas Muskatnuss drüber reiben. Da noch Rucola und Grana Padano drauf kommt, nehme ich sehr gerne einen fruchtigen Essig z.B. mit Granatapfel. Darauf wird Rucola verteilt, mit etwas Olivenöl, Pfeffer und zu guter Letzt kommen die Grana-Padano-Scheiben. Man kann auch je nach Geschmack Parmesan nehmen, aber Grana Padano zerfällt nicht so leicht.
Das Brot in zwei oder drei Teile schneiden und in den Kühlschrank stellen.

Ein Gedanke zu “Das Butterbrot, einfach und lecker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s