Produkt des Monats März – Quinoa

Quinoa ist unter mehreren Namen bekannt. Neben Inkaweizen gibt es auch noch die Bezeichnungen Inka- oder Perureis.  Aus der peruanischen Küche ist Quinoa nicht wegzudenken. Sie wird sowohl in Eintöpfen, Suppen oder als Reisersatz verwendet, wird zu Brot verarbeitet oder bei der Zubereitung von Softdrinks und Desserts genutzt. Die Farbenvielfalt variiert von rosa, rot, orange über braun zu schwarz.

Weiterlesen

Pasta mit Brokkoli und Radicchio

# schnelle Küche 2    # cuisine rapide 2

Für ein schnelles, ausgewogenes Abendessen braucht man nicht viele Zutaten und nicht viel Zeit. Bis auf den Brokkoli und den Radicchio hat man alles zu Hause.
Bei Brokkoli und Radicchio bevorzuge ich Ware aus biologischen Anbau, weniger Pestizide. Brokkoli schmeckt auch nicht so kohlig und ist weniger nitratbelastet. Radichio enthält mehr Bitterstoffe.

Zutatendsc_0167
Nudeln je nach Appetit

1 Kopf Radicchio
1-2 Schalotten
1-2 Knoblauchzehen
1 Brokkoli
1 Chilischote
Olivenöl
Aceto Balsamico
50 Gramm Pinienkerne

Parmesan (je nach Bedarf) Weiterlesen

Frankreich: Die Küche, Die Wir Lieben.

2198_Frankreich_UM_komplett.indd

Bildnachweis: Stockfood München

Frankreich mit allen Sinnen genießen – Beliebte Rezepte aus allen Regionen stimmungsvoll inszeniert.

Frankreich steht für lässige Eleganz, Leichtigkeit und vor allem kulinarischen Genuss. Längst hat die französische Küche den Ruf komplizierter Haute-Cuisine abgestreift. Heute schätzt man sie wegen ihrer raffinierten Einfachheit und der absoluten Hingabe zu regionalen Produkten. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die französische Küche mit ihren ganz eigenen, wunderbaren Produkten. Stimmungsvolle Bilder zeigen die große Affinität der Franzosen zu gutem Essen. Kochen und Essen sind Lebensgefühl. Die Rezepte sind landestypisch mit vielen beliebten Klassikern, aber zeitgemäß und leicht nachzukochen. Sie zeigen die ganze Bandbreite französischer Küche von bodenständig bis fein. Kleine Produktkunden und viele Infos geben zusätzlich einen Einblick in die Besonderheiten französischer Küche.
Weiterlesen

Das Butterbrot, es bleibt einfach und lecker

Um einem Klassiker weiter Auftrieb zu geben, hier mal wieder eine Idee um das Butterbrot etwas abwechslungsreicher zu gestallten.

Die Zutaten:
zwei Scheiben Sauerteigbrot (im aktuellen Fall mit Koriandersamen, Fenchel, Kümmel)
etwas Butter dsc_0189
vier Scheiben Cheddar Käse
vier Scheiben dünn geschnittene Salami
(diesmal mit Knoblauch und Weißwein)
ca. 10 Gramm Ruccola
ca. 50 Gramm Cocktailtomaten
grob gemahlener Pfeffer
etwas Aceto Balsamico und Olivenöl
Weiterlesen

Nudeln mit gebratener Paprika, Auberginen und geräucherter Tomatensauce

Es klingt komplizierter als es ist, alles was man braucht:

dsc_0191Zum Räuchern (im Wok):
Buchenholzspäne
2 Zweige Thymian und Rosmarin

Für die Sauce:
Olivenöl
ein Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
2 Knoblauchzehen
1 mittelgroße Aubergine (nach dem Schälen sollen ca. 250 Gramm übrig sein )
1 rote Paprika
150 Milliliter Rotwein (kräftiger, z.B. Nero d´Avola)
1 Schalotte (geräuchert, wenn zur Hand)
400 Gramm Tomaten (Strauchtomaten, Flaschentomaten)
je einen Zweig Rosmarin und Thymian
nach Bedarf 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
frischer  Basilikum
Weiterlesen