Produkt des Monats März – Quinoa

Quinoa ist unter mehreren Namen bekannt. Neben Inkaweizen gibt es auch noch die Bezeichnungen Inka- oder Perureis.  Aus der peruanischen Küche ist Quinoa nicht wegzudenken. Sie wird sowohl in Eintöpfen, Suppen oder als Reisersatz verwendet, wird zu Brot verarbeitet oder bei der Zubereitung von Softdrinks und Desserts genutzt. Die Farbenvielfalt variiert von rosa, rot, orange über braun zu schwarz.

Den Ursprung hat Quinoa, ebenso wie die Kartoffel, in Südamerika und wird seit  5.800 v.Chr. in Peru auf 4.000 bis 5.000 Metern in den Anden angebaut. Vom Geschmack ist Quinoa, wenn man einschlägigen Experten und der Fachpresse glauben darf, nussig. Das haben einige auch schon über Zucchinis und Austern geschrieben. Aber in diesem Fall stimmt es.

Das Wichtigste ist, dass man Quinoa vielseitig einsetzen kann.  Gerade für Vegetarier und Veganer ist es  perfekt geeignet. Quinoa liefert eine Menge Eiweiß. Zusätzlich liefert es noch Mineralstoffe wie  Calcium, Eisen, Kupfer, Zink und Mangan. Das allein ist ja schonmal super, aber  es kommt noch besser. Glutenunverträglichkeit, kein Problem, Ihr könnt unbesorgt  zugreifen.

Aufgrund ihres sehr hohen  Gehalts an Eiweiß ist sie aber nicht nur Vegetariern und Veganern zu empfehlen.  Wegen der einfachen Zubereitung ist sie mit etwas getrocknetem Gemüse der ideale Begleiter für Outdoorfreunde. Für einen Trekking-Trip in den Bayrischen Alpen einfach etwas Quinoa mit Amaranth (als Energielieferant), getrocknetes Gemüse, Kräuter und Olivenöl einpacken und man hat eine gelungene Abwechslung zu Pasta und Reis. Der Vorteil zu Nudeln und Reis, Quinoa schmeckt meiner Meinung nach kalt wesentlich besser.

Quinoa enthält nicht so viele Kalorien, darum muss Amaranth als Lieferant für Kohlenhydrate mit. Das getrocknete Gemüse, die Kräuter, Pfeffer, Salz, Amaranth und Quinoa einfach vermischen und mit in die Berge nehmen. Alles zusammen kochen und schon hat man ein Spitzen-Abendessen. Wenn noch was übrig bleibt, einen leckeren Salat zum Frühstück.

Im Laufe des Monats werden auf meinem Blog noch ein paar Rezepte rund um das Wunderkorn aus Peru vorgestellt.

4 Gedanken zu “Produkt des Monats März – Quinoa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s