Produkt des Monats April – Spinat

BabyspinatPopeye isst ihn um unmenschliche Kräfte zu bekommen, der Hulk nimmt seine Farbe an, wenn er sauer wird. Und obwohl Spinat mit Muskelmännern in Verbindung gebracht wird, ist er durch seine Inhaltsstoffe der perfekte Augenschutz. Wäre also eher was für Hawkeye.
Spinat gehört zu den beliebtesten Blattgemüsen in Deutschland und dank seines hohen Anteils an Kalium, Beta-Carotin, Magnesium und Folsäure ist er sehr gesund.
Die Legende, dass in Spinat übermäßig viel Eisen enthält stimmt nicht. Er enthält mehr Eisen als viele andere Gemüsesorten, mehr nicht. Außerdem ist das Eisen im Spinat „zweiwertig“, davon kann nur ein geringer Anteil vom Körper aufgenommen werden. Da in Spinat Oxalsäure vorhanden ist, wird die Eisenaufnahme zusätzlich erschwert. Oxalsäure bindet Eisen, dadurch kann es noch schlechter vom Körper aufgenommen werden. Kurzes Kochen verringert den Anteil, alternativ hilft der Verzehr von Orangen, Grapefruit, Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Brokkoli. Dadurch wird die Wirkung der Oxalsäure zusätzlich vermindert.

Das ist noch nicht alles, was das grüne Gemüse zu bieten hat. Nicht unerwähnt bleiben sollte an der Stelle Lutein, das schützt die Augen vor altersbedingten Krankheiten. Lutein filtert schädliche Strahlen, bindet freie Radikale und macht diese somit unschädlich.

Spinat allein auf das zu reduzieren ist aber zu wenig und würde seiner Vielseitigkeit nicht gerecht.  Er ist ein wahrer Alleskönner.  Blanchiert als Beilage, zum Färben von Pasta oder gehackt mit Ricotta und etwas Abrieb einer Zitronenschale als Füllung für Raviolis. Außerdem schmeckt er als Suppe, in Greensmothies oder einfach als Salat. Nicht zu vergessen kann man ihn zum Färben von Ostereiern benutzen.

Man muss zwischen Frühlings- und Winterspinat unterscheiden.
Frühlingsspinat ist zarter und kann sehr gut roh verzehrt werden. Die Blätter des Winterspinats sind deutlich robuster und derber im Geschmack, darum wird er meistens gegart. Kurz blanchiert oder gekocht mit etwas Knoblauch, Muskatnuss, Pfeffer, Salz und eine Butterflocke. Wer mag kann auch noch eine fein gewürfelte Schalotte mit einarbeiten.

3 Gedanken zu “Produkt des Monats April – Spinat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s