Minneci Nürnberg. Es gibt Luft nach oben.

Viele Optionen hat man, wenn man klassische, gehobenen italienische Küche genießen möchte, in Nürnberg oder Umgebung nicht. Das Minneci soll eine davon sein. Das Ambiente ist einladend, man bekommt schnell einen Tisch zugewiesen und zeitgleich die Speisekarte.
Nach einem trockenen Weißwein ging es dann los.

Das Rote-Beete-Carpaccio mit der Jakobsmuschel war sehr gut, die Kombination aus Meer- und Erdnote ist, wenn es richtig abgestimmt ist, ein Gedicht.
DSC_0294Das Vitello Tonnato war in Ordnung, jeder Koch darf es anders interpretieren, sonst wäre Küche langweilig, das im Minneci hat mich nicht beeindruckt. Die Interpretation von Bourgueil im Enzo im Schiffchen in Düsseldorf war besser und näher dran am Original.
Die Tortelli mit Ochsenschwanz gefüllt und schwarzem Trüffel wurden in Pergamenthülle gebacken. Ein toller Gang, hat gut geschmeckt.

Dann kam der wichtigste Gang.DSC_0296
Seezungenfilet mit Zitronen-Kartoffelpüree, Spinat und Rotweinbutter.
Während das Püree mich positiv überrascht hat und der Spinat genau so war wie er sein sollte, war die Seezunge zu trocken. Obwohl schon tot, wurde das arme Tier nochmal zu Tode gebraten.
Der Geschmack der Rotweinbutter, was ursprünglich einer der Gründe für mich war die Seezunge zu nehmen, ist nicht zur Geltung gekommen.

Die Produkte waren sehr gut, bei der Verarbeitung und der Behandlung kann man noch mehr rausholen.

Zum Abschluss noch die Rohmilchkäse-Auswahl von einem der Besten seines Fachs. Maitre Affineur Volker Waltmann aus Erlangen.

Leider hat der Service im Laufe des Abends immer weiter abgenommen, so dass ein negativer Nachgeschmack bleibt. Wenn man am Ende des Abends die Teller nur noch auf den Tisch gestellt bekommt, hat man den Eindruck, dass der Kellner gedanklich schon im Feierabend ist. Beim Dessert ist es nicht so wichtig, beim Käse umso wichtiger.

Einiges war sehr gut, beim Service und dem ein oder anderen Gericht ist Luft nach oben.

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s