Der Sommer ist da, spätestens seit letzter Woche. Neben Freibad und Biergarten gehört Grillen zum beliebtesten Zeitvertreib in der heißen Jahreszeit.
Um ohne viel Arbeit was Leckeres auf den Teller zu zaubern braucht man nicht viel und viel wichtiger, braucht man nicht lange.
Zutaten:
400 Gramm Seehechtfilet (entschuppt)
1 Esslöffel klein gehackter Dill
2 Esslöffel Öl (ich habe Rapsöl mit Butteraroma genommen, Olivenöl geht aber auch)
3-4 Scheiben Zitrone
Salz & Pfeffer
Als erstes den Grill anheizen, in der Zeit kann man den Seehecht säubern und gegebenenfalls von den überflüssigen Gräten befreien. Das Filet in zwei gleich große Stücke schneiden.
Rapsöl und Dill vermischen, ein sehr großes Stück Alufolie bereitlegen.
Die zwei Filets sollten ausreichend Platz haben.
Wenn die Glut fertig ist die Seehechtfilets auf der Hautseite
ca. 1-2 Minute grillen lassen, vom Grill nehmen und mit der Haut auf die Alufolie legen.
Eine Filet-Innenseite mit dem Dill-Öl bepinseln, den Zitronenscheiben belegen, mit Pfeffer und Salz bestreuen.
Die andere Filet-Seite mit der Innenseite auflegen, fest in die Alufolie einpacken und jede Seite (je nach Hitze) ein paar Minuten auf den Grill legen.
Frisches, mediterranes Aroma, der natürliche Geschmack des Seehechts wird von der Zitrone und dem Dill nicht überdeckt, sondern hervorgehoben. Was auch ganz wichtig ist, selbst wenn der Fisch durch ist, er wird nicht trocken.
Geht schnell und man hat nicht viel Arbeit.