Schnelle Tomatensuppe

Um das Innere aus den gefüllten Tomaten nicht wegschmeißen zu müssen, kann man damit, schnell und einfach, eine Tomatensuppe machen. Wie das geht, ist eigentlich nichts Neues, darum nur in aller Kürze.

Zutaten:
1 Zwiebel
4 Esslöffel Olivenöl
Inneres von den Strauchtomaten, das man bei den gefüllten Tomaten nicht benötigte
ca. 10 – 20 Cocktail-Tomaten
1 Lorbeerblatt
3 Knoblauchzehen
2-3 Esslöffel Aceto di Balsamico
Italienische Kräuter (Basilikum, Thymian, etc. geht auch TK)
Pfeffer & Salz
Eventuel Brühe zum Verdünnen

Die Zwiebel in dem Olivenöl anbraten, mit dem Aceto di Balsamico ablöschen und alle Tomaten hinzugeben, das  Lorbeerblatt mitköcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und die Suppe reduzieren.

Das Lorbeerblatt rausnehmen, die Knoblauchzehen und die Kräuter dazu geben und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Suppe verarbeiten. Nochmal kurz abschmecken und fertig.

Wem die Suppe zu viele Tomatenkerne hat, einfach durch ein Sieb gießen, wer es lieber etwas flüssiger mag mit etwas Brühe (oder einfach Wasser) verdünnen. Bei der Dosierung mit dem Salz aufpassen.

Wem eine Suppe abends nicht reicht, Reis kochen und als Einlage dazu geben. Als Alternative kann man die Suppe als Grundlage für eine Bolognese-Sauce verwenden.

Wenn man am Sonntag Abend die gefüllten Tomaten macht, hat man für den nächsten Tag, mit der Tomatensuppe und dem mediterranen Salat zwei weitere Gerichte.

Somit ist der Montag gerettet.

6 Gedanken zu “Schnelle Tomatensuppe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s