Blätterteig mit Füllungen

Die schnelle Abendküche, klassisch französisch.

Aus dem Grund natürlich nicht für Weight Watchers geeignet. Mich würde mal interessieren, ob Franzosen Weight Watchers kennen oder ob es ein französisches Weight Watchers-Buch gibt.
Wenn ich ein französisches Kochbuch benutze, kaufe ich sehr oft: einen Becher Sahne, Creme Double und ein Pfund Butter. Die mediterrane französische Küche mit Gemüse, Fisch und Olivenöl geht schon eher in die Richtung der bewussten Ernährung. Darum soll es hier nicht gehen.

DSC_0359

Die Grundlage des Gerichts besteht aus zwei Dingen. Blätterteig und Tomatenjus.
Kann man beides selber machen, oder sich sparen. Fertiger Blätterteig ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung, vielleicht ohne Zusatzstoffe und  Geschmacks-verstärker. Bei der Tomatensauce dasselbe. Einkochen ist eine tolle Sache, wenn es schnell gehen soll, tut es auch eine Dose aus dem Supermarkt. Persönlich bevorzuge ich die Pelati Tomaten von Mutti. Hat mir vor einigen Jahren mal jemand empfohlen und seitdem benutze ich die. Etwas aufkochen lassen, damit sie Flüssigkeit verlieren. Knoblauch, eine Schalotte und ein paar Kräuter dazu und fertig ist die Grundsauce.

Den Blätterteig in acht gleichgroße Stücke schneiden und in der Mitte mit etwas Tomatensauce bestreichen.

Dann kann man mit dem Belegen beginnen. Ziegenkäse mit etwas Honig, dazu Thymian oder Blattspinat mit etwas Roquefort. Sind nur zwei Varianten, man kann sich da komplett austoben.

Auf einem Blech in den Ofen schieben und bei 200° backen, bis der Blätterteig aufgegangen ist, ca. 20 Minuten. Als Beilage eignet sich etwas Salat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s