Früchte mit bitterer Schokolade und getrocknetem Allerlei

Ein paar Früchte, die in Schokolade getaucht werden, sind eine fruchtige Alternative zum klassischen Dessert.
DSC_0428
Am Besten eignen sich: Kiwis, Bananen, Ananas, Trauben, Orangen, Äpfel, Birnen und Erdbeeren.
Dazu ein paar Holzspieße für die Früchte bzw. Fruchtscheiben.

Alle Früchte waschen, die Orangenschale abreiben. Je nachdem schälen und in Scheiben (Kiwi, Banane, Orange) bzw. Würfel (Ananas, Apfel, Birne) schneiden oder unbearbeitet verwenden (Erdbeeren, Trauben). Die Orangenscheiben für 30 Minuten bei 100°C in den Backofen legen, damit diese etwas Flüssigkeit verlieren.

Zusätzlich zu den Früchten, die in die dunkle Schokolade getaucht werden, benötigt man noch etwas, womit die Schokolade bestreut werden kann. Passionsfruchtkerne (habe ich von einem anderen Rezept übrig), die im Ofen getrocknet werden. Können zusammen mit den Orangenscheiben im Ofen getrocknet werden.
Wenn die Kerne getrocknet sind, diese im Mörser grob zerstoßen. Ingwer und den Abrieb der Orangenschale ganz fein hacken – eignet sich genau wie Chili und schwarzer Pfeffer.

dsc_0441.jpgDie Schokolade: Ich persönlich bevorzuge Kumabo 80,1% von Callebaut, bittere Schokolade als Drops, schmelzen schnell und sind sehr gut zu dosieren. Schokolade unbedingt im Wasserbad zum Schmelzen bringen, da sie keine direkte Hitze verträgt.

Wenn die Schokolade geschmolzen ist, die aufgespießten Früchte in die Schokolade tauchen und mit den verschiedenen Toppings (Kinder mögen Feenstaub: Zucker mit Farb- und Aromastoffen) bestreuen.
Die Fruchtspieße in ein Gitterrost klemmen, abtropfen und trocknen lassen.

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s