Thunfischtatar mit lauwarmen Koriander-Tomaten

Thunfischtatar ist schnell und einfach zubereitet und mit Koriander eine erstklassige, geschmacklich fantastische Kombination.
Beim Einkauf von Thunfisch sind zwei Dinge zu beachten: Nachhaltigkeit und Leinenfang, wegen der Delfine. Außerdem sollte der Einkauf von Blauflossen-Thun oder Rotem Thun vermieden werden, wenn man den überhaupt außerhalb Japans bekommt. Beide Arten sind extrem stark überfischt und, wenn nichts passiert, bald ausgestorben,
Es gibt einige nachhaltige Thunfisch-Fischerei-Projekte, wie zum Beispiel Follow Fish. Der Fischhändler seines Vertrauens ist ebenfalls eine wichtige Quelle, wenn man trotzdem Zweifel hat, besser nicht kaufen.

Zutaten:
400 Gramm frischer Thunfisch
300 Gramm Cocktailtomaten
3-4 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel gerösteter Sesam (jeder andere erfüllt den Zweck genauso gut)
2 Esslöffel fein gehackter Koriander
1 rote Zwiebel
etwas Pfeffer
etwas Raps- oder Erdnussöl

Den Thunfisch zu Tatar verarbeiten, mit dem Sesam, einem Löffel Koriander, zwei Löffeln Sojasauce, Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.

dsc_0004.jpgDie rote Zwiebel fein würfeln, die Cocktailtomaten halbieren.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten, die Cocktailtomaten zugeben und etwas köcheln lassen.
Mit einem Esslöffel Sojasauce, Pfeffer abschmecken, wenn es lauwarm ist einen Esslöffel Koriander unterrühren.

Mit dem Thunfischtatar auf einem Teller anrichten.

Wer will, kann dazu etwas Baguette servieren, ansonsten ist es eine sehr frische, gesunde und gute Low-Carb Küche.

 

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s