Der Loup de mer, in Deutschland besser unter dem Namen Wolfsbarsch bekannt, zählt zu den fettarmen Speisefischen.
Er hat einen hohen Jodgehalt und ist reich an Omega-3-Fettsäuren.
Diese senken den Cholesterinspiegel und beugen Herz- und Kreislauf- erkrankungen vor.
Alles in allem sehr gesund, wenn man ihn nicht in Butter tot brät.
Darum backen wir ihn in Pergamentpapier und nehmen als Beilage etwas mediterranes Gemüse, wer will ein paar Beluga-Linsen.
Zutaten:
2 Loup de mer
150 Gramm Tomaten
1 Fenchelknolle (mittelgroß)
1 Spitzpaprika
1 Zucchini
1 rote Zwiebel
6 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer & Salz
2 Esslöffel gehackte italienische Kräuter (TK)
Tomaten, Fenchel, Paprika und Zucchini waschen und klein schneiden.
Die Zwiebeln schälen, klein schneiden.
Um es einfacher zu machen, alles direkt in eine Schale geben mit Pfeffer, Salz, den Kräutern und Olivenöl vermischen und etwas ziehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Auf zwei ausreichend großen Stücken Pergamentpapier (Backpapier geht genauso gut) das Gemüse anrichten und den Loup de mer mittig platzieren. Mit etwas Olivenöl beträufeln, einwickeln und die Seiten mit Küchengarn verschließen.
Den Fisch bei 180°C ca. 30 Minuten im Ofen lassen und anschließend mit dem Gemüse und den Beluga-Linsen auf einem Teller anrichten.