Salat im Glas zuzubereiten ist eine großartige Idee die Mittagspause ausgewogener zu gestalten, gerade weil gestern die Fastenzeit begonnen hat. Um den Salat noch attraktiver zu gestallten und mehr Lust auf das Rezept zu machen, setzt die Einfachheit dem Ganzen die Krone auf.
Vegetarisch ist er sowieso, kann genau so gut vegan zubereitet werden. Als Dressing eignet sich ein Zitronen-Dressing.
Zutaten:
zwei Fenchelknollen
zwei Avocados
200 Gramm Baby-Spinat
20 Gramm Parmesan (nach Belieben)
Den Fenchel waschen, die oberen Enden mit dem Grün abschneiden. Das Fenchel-Grün fein hacken und beiseite stellen. Den Strunk am unteren Ende der Knolle herausschneiden. Den Fenchel mit einer Mandoline in feine Scheiben schneiden.
Den Baby-Spinat waschen, in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Avocado vierteln, schälen und in kleine Würfel schneiden.
Zutaten Zitronen-Dressing:
100 ml kaltgepresstes Olivenöl
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
Saft von 1 Zitrone
2 Teelöffel Dijon-Senf
Pfeffer, Salz
2 Knoblauchzehen
Die Zitrone kurz heiß abwaschen, die Schale dünn abschneiden und mit dem Knoblauch zusammen sehr fein hacken, anschließend die Zitrone auspressen.
Gehacktes Fenchelgrün, Knoblauch und Zitronenschale in eine Schale geben, mit Zitronensaft, Senf, Olivenöl vermischen und zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Mis en place erledigt.
Für das Abendessen die benötigte Menge Fenchel, Baby-Spinat, Avocado mit dem Dressing vermischen und auf einem Teller anrichten, wer mag mit Parmesan bestreuen. Veganer lassen den Parmesan einfach weg.
Jetzt kommt das Praktische, für den nächsten Tag.
Fenchel mit dem Dressing auf dem Boden eines Weckglases geben, Baby-Spinat und Avocado-Würfel drauf. Das Glas verschließen und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen nicht vergessen. Kann natürlich mit Parmesan bestreut werden.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/