Tim Kohler hat mit dem Einzimmer Küche Bar eine Innenstadt-Kantine der etwas anderen Art. Wenn es zeitlich passt, gehe ich in meiner Mittagspause gerne zu ihm. Wie im Bistro von Stefan Meier, dem ZweiSinn, gibt es hier ein täglich wechselndes Mittagsgericht, welches man bedenkenlos bestellen kann.
Nach der erfrischenden Gurkenlimonade gab es ein Glas sehr guten Grünen Veltliner.
Der passt perfekt zur Vorspeise, gehobelter Kohlrabi mit Apfel und Estragon. Was so einfach und stupide klingt, war geschmacklich eine sehr interessante und gut abgestimmte Kombination. Kohlrabi ist in letzter Zeit des öfteren in diversen Variationen in der gehobenen Küche zu finden, zu recht. Er hat ein wirklich tolles Aroma und ist vielseitig einsetzbar. Im Zusammenspiel mit der Säure vom Apfel, dem Estragon und dem Mohn ein gelungener Einstieg.
Zum Hauptgericht wurden Entrecôte, Selleriepüree, Romanesco und Shiitake-Pilze serviert. Der Romanesco hat alles übertroffen, knackig mit leichten Röstaromen hat er genau den richtigen Biss. Das Selleriepüree war genau, wie man es erwartet und das Entrecôte auf den Punkt.
An Shiitake-Pilzen scheiden sich die Geister. Ich brauche sie nicht – geschmeckt haben sie dennoch sehr gut. Es war meiner Meinung nach zuviel Fleisch, Jammern auf hohem Niveau, ist schwer es allen recht zumachen.
Nachdem der Küchenchef mir das Dessert ans Herz gelegt hat, habe ich, zum Glück, eine kleine Portion probiert. Gerste mit Crumble, Schleenpüree und Milcheis, es war fantastisch. Genau wie ich Desserts mag, nicht zu süß und in diesem Fall eine kleine Portion.
Zusammengefasst, es war ein tolles Essen mit einem guten Service. Preislich liegt es über einer Kantine und einem McDonalds-Menü, dafür toppt es geschmacklich beide um Welten.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/
2 Gedanken zu “Einzimmer Küche Bar – Nürnbergs Gastronomie wird immer besser”