Ceviche ist für mich das einzige und beste Low-Carb-Essen, da hier nicht der Eindruck entsteht, das was fehlt. Bei allen anderen habe ich immer das Gefühl, das irgend eine Komponente vergessen wurde.
Es ist schnell zubereitet, sehr gesund, kalorienarm und an heißen Tagen erfrischend.
Ceviche kommt ursprünglich aus Südamerika, bekannt ist es aus der chilenischen und peruanischen Küche, in Ecuador wird es genauso zubereitet.
Da das Wochenende wunderschön war und ich noch Stangensellerie hatte, den ich lieber verarbeite als wegwerfe, war es perfekt ein paar Ceviche-Rezepte zu testen.
Zutaten:
400 Gramm weiße Fischfilets (Dorade, Kabeljau, Wolfsbarsch etc.)
2 Stangen grüner Sellerie
1 rote Spitzpaprika
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 rote Zwiebel
Saft von vier Limetten
1 kleiner Bund Koriander
Pfeffer und Salz
Knoblauch mit der Chilischote sehr fein schneiden, die Kerne entfernen oder mit verarbeiten, Geschmacksache. Die Limetten auspressen.
Die Fischfilets in mittelgroße Würfel schneiden (ca. 3-4 cm) und mit dem Limettensaft, dem Knoblauch und der Chilischote vermischen.
Paprika und Sellerie waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren, schneiden und alles zum Fisch geben. Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Zum Schluss den Koriander grob hacken und mit den anderen Zutaten vermischen.
Ich stelle das Ceviche vor dem Servieren gerne noch ein paar Stunden in den Kühlschrank, dann kann es durchziehen und schmeckt frisch.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/