Perfekt für einen Sommerabend auf dem Balkon oder zum Mitnehmen in den Park. Der Rest kann am nächsten Tag mit ins Büro genommen werden, es lohnt sich somit eine größere Portion zu machen. Außerdem ist es Low-Carb, was für meinen bevorstehenden Triathlon gut ist, um die paar Kilos loszuwerden, die in Paris wieder dazu gekommen sind.
Trotzdem werde ich in nächster Zeit weniger Low-Carb-Rezepte kochen.
In Paris habe ich bei einem Bouquinisten an der Seine wirklich interessante französische Kochbücher gekauft. Diese werde ich in nächster Zeit in den Mittelpunkt meiner Küche stellen. Das ein oder andere werde ich hier vorstellen.
Zutaten:
50 Gramm Cashewkerne
10 Gramm Ingwer
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 rote Zwiebel
½ Teelöffel Szechuanpfeffer
4 Esslöffel Sojasauce
4 Esslöffel geröstetes Sesamöl
2 Spitzpaprika (rot – passt vom Kontrast am besten)
150 Gramm frischer Babyspinat
300 Gramm Hähnchenbrustfilet
1 Esslöffel Sesam
1 Esslöffel fein gehackter Koriander
Ingwer, Knoblauch, Chilischote (wer will, kann die Kerne entfernen) sehr fein hacken.
Die Hähnchenbrustfilets in mittelgroße Stücke schneiden und in Sojasauce, geröstetem Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Chili eine Stunde marinieren.
Die rote Zwiebel fein würfeln und in einem Esslöffel geröstetem Sesamöl im Wok anbraten, die marinierte Hähnchenbrust scharf anbraten, dann die Hitze etwas reduzieren.
Spitzpaprika waschen, halbieren, Kerne entfernen, in Würfel schneiden und in den Wok geben. Alles zusammen etwas köcheln lassen.
Den Babyspinat waschen, grob schneiden, mit Sesam, Cashewkernen und Szechuanpfeffer im Wok geben, Deckel drauf, alles kurz köcheln lassen.
Die Cashewkerne können vorher kurz angebraten werden, dann sind diese etwas knackiger, wenn Sie in den Wok kommen.
Beim Servieren mit etwas Koriander bestreuen.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/