Wer mit Ende 30 einen sicheren Job aufgibt und sich auf den Weg nach London begibt um am Cordon Bleu eine Ausbildung zur Köchin zu machen, erfüllt alle Eigenschaften um diesen Beruf auszuüben. Mit Mut und der dazugehörigen Portion Wahnsinn macht sich Verena Lugert auf den Weg nach London. Als Untermieterin kommt Sie in einer WG unter und absolviert eine sieben monatige Ausbildung zur Köchin am legendärem Cordon Bleu. Eine schulische Ausbildung, ähnlich wie das CIA (Culinary Institute of America).
Die klassische Ausbildung in Deutschland, im dualen System, dauert drei Jahre mit einer Mischung aus Praxis im laufendem Betrieb und Schule. Darum soll es hier nicht gehen, sondern über das von Verena Lugert verfasste Buch: Die Irren mit dem Messer.
Weiterlesen
Monat: September 2018
Craft Beer: Alternative zu den über 300 Brauereien in Franken
Das Thema „Craft Beer“ stand in den letzten Jahren nicht auf meiner Agenda, zu viele andere Themen, mit denen ich mich beschäftigen konnte und wollte.
In meiner Wahlheimat, der landschaftlich schönen Region Franken, gibt es weit über 300 Brauereien. Damit hat Franken die höchste Brauerei-Dichte in Deutschland. Ich dachte immer, die ist in Köln, da gibt es wahrscheinlich, neben Jever, die besten.
Neben den meisten Hopfenbrauern hat Franken, sozusagen als i-Punkt und um die Stellung als Biermetropolregion zu stärken, das zurzeit stärkste Bier Deutschlands. Der Schorschbock57 mit unvorstellbaren 57% Alkohol wird von der fränkischen Brauerei Schorschbräu gebraut. Zum Vergleich: der Jever Digestif hat nur 40%.
Weiterlesen