Restaurant-Empfehlungen sind immer gut, wenn diese sich tatsächlich als grandios rausstellen, umso besser. Der Hinweis für die La Empanaderia gehörte definitiv in die Kategorie grandiose Empfehlungen.
Ceviche, Tequeños & Co. gehören, gut zubereitet, mit zu meinen absoluten Lieblingsgerichten und in Kombination mit einen guten Pisco Cocktail macht das Essen noch mehr Spaß.
Der Empfang ist sehr freundlich und die Einrichtung ist authentisch, gemütlich und lädt zum Verweilen ein.
Zum Trinken gab es Chilcano de Pisco: Barsol Pisco ergibt in Kombination mit Limette, Ginger Ale, Ingwer und Eis eine erfrischende, gut schmeckende Mischung.
Top war der Strohalm aus Glas, durch die Vermeidung von Plastik, überflüssigen anderem Dekokram in Cocktails oder Longdrinks wird das weltweite Müllproblem sicher nicht behoben, wenn niemand den Anfang macht, wird sich nichts ändern.
Die ersten Gänge wurden zügig serviert, Tequeños mit einem wirklich guten Dip. Oft wird, gerade in der südamerikanischen Küche, der Dip mit zu viel Chili verschärft, dadurch geht das eigentliche Essen unter. Das war hier nicht der Fall, die Sauce schmeckt frisch und leicht scharf, was bei gut zubereiteten Tequeños vollkommen ausreicht.
Avocado Relleno con Pollo war nicht nur geschmacklich ein Highlight, es wird sehr ansprechend serviert. Die Avocadohälfte war mit dem gezupften Hähnchenfleisch gefüllt, daneben gab es Salat mit einem wirklich guten Dressing. Um den Gang noch etwas Biss zu verleihen wurde gerösteter Mais über den Salat gestreut.
Nach zwei guten Gerichten folgte mein persönliches Highlight Ceviche Nikkei. Den gerösteten Mais gab es hier als Beilage in einer Schale zum selber drüberstreuen. Das hat den Vorteil, dass der Mais knackig bleibt. Der in Würfel geschnittene Thunfisch im „Limettensaft-Dressing“, mariniert mit frischer Gurke, Zwiebeln, Koriander, Chili und Sellerie serviert. Eine großartige Kombination nicht nur an heißen Sommertagen.
Die Karte ist übersichtlich und bietet einen schönen Überblick über die facettenreiche südamerikanische Küche und vor allem deren Klassiker.
Neben Weinen aus Chile und Argentinien können Weine aus Peru (hier gibt es den Weinanbau seit 1531), Uruguay oder Brasilien zukünftig auf die Karte. Die Länder haben noch nicht das Standing, produzieren trotzdem sehr gute Weine. Die Pro Wein 2019 ist ja bald, da findet sich bestimmt der ein oder andere Winzer mit Potenzial.
Das La Empanaderia ist sehr empfehlenswert und bietet südamerikanische Küche auf hohem, ansprechendem Niveau.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/