Bis jetzt habe ich Queller nur kalt verarbeitet zu Salat oder mit Frischkäse und etwas Zitrone zu einem Brotaufstrich.
Das Queller kurz angebraten werden kann, habe ich aus dem großen Kochbuch der Algen. Ein sehr umfangreiches und gutes Kochbuch für alle, die sich für das Kochen mit Algen interessieren.
Besondere Empfehlung: Schneller Pfannengerührter Queller.
Dazu habe ich Thunfischsteaks gebraten.
Zutaten:
1 Schalotte
etwas Olivenöl zum Anbraten
1 Knoblauchzehe
300 Gramm Queller
etwas Zitronensaft
1 EL Kapern
Pfeffer
2 Esslöffel Koriander
eine getrocknete Chili
Thunfischsteaks je nach Bedarf
Queller hat einen sehr hohen Salzgehalt, aus dem Grund sollte er vor dem Verarbeiten gründlich gewaschen werden, so kann ein Teil des Salzes abgespült werden.
Kapern gibt es in Salz oder Lake zu kaufen. Persönlich bevorzuge ich in Salz gelagerte Kapern, das Salz spüle ich ab. Die Kapern in etwas Olivenöl kross anbraten, wenn nötig abtropfen lassen.
Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln. Koriander fein hacken.
Schalotten im Olivenöl goldbraun rösten, anschließend den Knoblauch mitschmoren lassen. Den Queller zugeben, anbraten und mit etwas Zitronensaft und einem Esslöffel Wasser ablöschen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die Thunfischsteaks – säubern, säuern (mit ein paar Spritzern Zitronensaft), salzen und von beiden Seiten kurz anbraten.
Den Queller mittig auf dem Teller platzieren, das Thunfischsteak darauf platzieren, mit Koriander und etwas getrocknetem Chili bestreuen.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/
Ein Gedanke zu “Thunfischsteak mit Pfannengerührtem Queller”