Braulio – Natur in ihrer reinsten Form

„Die Götter im Olymp haben nur Wein getrunken, weil Sie Braulio noch nicht kannten.“ Das ist meine bescheidene Meinung. Wenn Gianni ebenfalls vor Ort gewesen wäre, hätten sie ihn wahrscheinlich als Brauliojito getrunken, dazu später mehr.
Schon beim Halten der Flasche, wenn einem das hellblaue Etikett mit der weißen Schrift auf rotem Hintergrund anlächelt, fühlt der Betrachter sich in die Piemonter Alpenwelt versetzt. Saftige grüne Wiesen mit einer Vielzahl von Wildkräutern, die als Grundlage für dieses herrlich braune Elixier dienen.

Wer den roten Verschluss mit einem sanften Knacken öffnet, dem steigt sofort ein süßlich-kräutiger Duft in die Nase. Über die Aromen und den Geschmack von Braulio sollten Gedichte geschrieben werden, nichts kann allerdings den puren Geschmack dieser für mich einzigartigen Spirituose toppen.

Nichts? Vielleicht doch ein paar Cocktails, die mit Braulio der absolute Wahnsinn werden.

Neben einem der Klassiker schlechthin hat Gianni, auf Grundlage eines beliebten Sommercocktails, einen weiteren Cocktail mit Braulio verfeinert und damit einen ganz heißen Anwärter auf den Sommerdrink 2019 kreiert, er tritt allerdings damit nicht auf der Süddeutschen Meisterschaft an.

Braulio-Negroni
Einer der großen Klassiker, der sehr facettenreich ist, aus dem ein guter Barkeeper unzählige Variationen ableiten kann: Negroni
3 cl Gin
3 cl Campari
3 cl Braulio
1 Stück Orangenschale
Alles, außer der Orangenschale, in einem mit Eis gefüllten Rührglas mischen. Einen Tumbler mit Eiswürfeln füllen, rühren, damit das Glas gekühlt ist. Wasser abgießen und den Inhalt des Rührglases, ohne die Eiswürfel, in den, mit Eiswürfel gefüllten Tumbler abseilen.
Orangenschale drehen, in den Tumbler geben.

Braulio-Negroni

Wie der cocktailaffine Leser sicher schnell erkennt, hat Gianni mit Braulio den roten Vermouth ersetzt und den Gin-Anteil etwas erhöht, was im Prinzip immer gut ist.
Eine sehr wohlschmeckende Kombination, wird nur getoppt vom:

Brauliojito
Wie beim klassischen Mojito wird Braulio mit Minze gemischt.
1 Handvoll geklatschte (in die offene Handfläche geschlagene) Minze
2 cl frischer Limettensaft
1 cl Rohrzuckersirup
3 cl brauner Rum
3 cl Braulio
1 Scheibe Zitronenschale
Sodawasser
Eiswürfel
Die Minze in die offene Handfläche schlagen, mit Limettensaft, Rohrzuckersirup, Zitronenschale und braunem Rum in einen Highballer geben, mit Eiswürfeln auffüllen und mit Soda aufgießen.
Einen kleinen Rand lassen und den Braulio zuletzt darauf geben. Mit etwas Minze dekorieren und vor dem Trinken umrühren.
Ich freue mich auf den Sommer, wenn ich ein Glas Brauliojito beim Sonnenuntergang auf meinem Balkon über den Dächern von Nürnberg genießen kann.

Brauliojito

Ein fantastischer Sommerdrink, unbedingt probieren.

Alternativ kann Braulio natürlich pur, auf Eis und mit einem Zweig Rosmarin getrunken werden.
Wer die Möglichkeit hat eine Flasche Braulio Reserva zu ergattern unbedingt zugreifen. Ich habe 2014 und 2015 im Keller liegen, für alle Fälle.

Gianni Ripa ist seit über 20 Jahren Barkeeper und war in verschiedenen Nürnberger Bars unterwegs. Seit 2013 ist er zertifizierter IHK Barmeister. Nachdem er fünf Jahre auf Mallorca gelebt, gearbeitet (Cala D´or, Portocolom) und die Bar 74 eröffnet hat, ist er in seine Heimatstadt Nürnberg zurückgekehrt. Seit August 2017 bereichert er mit dem Gin&Julep das Nürnberger Nachtleben, hier serviert er neben klassischen Drinks seine diversen Eigenkreationen.

Sebastian Heuser arbeitet seit 2016 als freier Fachjournalist mit dem Schwerpunkt Food & Beverage. Nach Wanderjahren von der Nordsee über die Alpen bis zum Atlantik ist er in Nürnberg sesshaft geworden und testet von hier aus die unterschiedlichen Küchen der Welt.

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s