Chili Anbau im Urban Garden

Es ist jetzt fast genau ein Jahr her, dass meine Freundin mir eine Ausgabe der Food & Farm mitgebracht hat. Das eigentliche Highlight der Ausgabe war die Beilage, ein Extra über Chilis: pflanzen, ernten und genießen inkl. einer Packung Bio-Saatgut für Chilis der Sorte „de Cayenne“.

Drei von fünf Samen haben gekeimt, sind zu ordentlichen Pflanzen herangewachsen  und haben mir eine große Ernte beschert. Im Winter sind sie erfroren.
Nach meiner ersten erfolgreichen Zucht kaufe ich Chilis nicht mehr im Laden. Ich pflanze, züchte und ernte jetzt meine selbst angebauten Chilis, diese werden dann getrocknet oder geräuchert.

Ob Ceviche, Rouille (eine scharfe französische Knoblauchpaste) oder ein asiatisches Wok-Gericht bei dem richtigen Essen ist Chili mehr als nur ein Scharfmacher. Ähnlich wie bei Wein, die verschiedenen Chilis schmecken unterschiedlich (Ausnahme sind Dragons Breath´s und Caroline Reaper, die sind einfach nur scharf) und geben Gerichten eine unterschiedliche Note.

Während bei „de Cayenne“ der Anbau und die Aufzucht noch hervorragend funktioniert hat, bis zu dem Zeitpunkt als sie erfroren sind, gingen die nächsten Versuche mit Bolivian Rainbow und Black Coban komplett nach hinten los.  Beide sind vor dem Winter wieder eingegangen. Das kann damit zusammenhängen, dass ich die Samen zu spät ausgesät habe oder der erste Frost zu früh gekommen ist.

Kopf hoch und weiter machen.

Um diese und weitere Anfängerfehler zu vermeiden, habe ich mich in der Bücherei mit Fachliteratur eingedeckt um mein Grundwissen zu erweitern. Das Buch Red Hot Chili Garden wurde in der Extra-Ausgabe der Food & Farm sogar empfohlen.

Da ich mir das Buch fünfmal ausgeliehen habe und viermal Strafe wegen Überziehung zahlen musste, habe ich es mir am Samstag gekauft.

Neben dem Buch habe ich mir zur Anzucht ein Mini-Gewächshaus vom Gartenversandhandel Nummer eins (Tchibo) zugelegt. Die Qualität ist stark verbesserungswürdig.  Trotzdem wächst und gedeiht jetzt, hoffentlich, Peruvien Purple, eine gleichermaßen dekorative wie geschmackvolle dunkle Chili-Sorte mit einem rauchigen Aroma.

23D03CD1-EAF8-4623-BE9A-5425FEA454D2

Wie es weiter geht mit dem Urban Chili Garden? Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Baut noch jemand Chilis an und wie sind die Erfahrungen? Welche Sorten sind für Einsteiger geeignet und welche Pflanze eignet sich zur mehrjährigen Zucht?

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s