Linguine alla Puttanesca mit Kapern und Sardellen

Pasta geht fast immer, nur bitte nicht als „onePot“-Gericht. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Geschmack, Essen und schon gar nicht mit Genuss zu tun. Einzige Ausnahme Suppen selbst, da brate, röste oder räuchere ich die ein oder andere Zutat extra, als Topping oder Einlage.
Zurück zum italienischen Klassiker: der Pasta. Vielseitig einsetzbar, lecker und in der Regel sehr schnell zubereitet.
So auch bei einem inoffiziellen Klassiker: Linguine alle puttanesca mit Sardellen und Oliven.

Die Zutatenliste ist überschaubar und es sind keine Exoten dabei, die nachher im Schrank verstauben.
Weiterlesen

Kiss the cook – so schmeckt das Leben

Kiss the cook ist ein Film von und mit Jon Favreau. Er spielt Carl Casper, Chefkoch eines angesagten Restaurants in Los Angeles, der derzeitig in einer Sinnes- bzw. Schaffenskriese steckt. Genau da besucht ein bekannter Kritiker das Restaurant und schreibt eine negative, abfällige Kritik.
Der über Instagram ausgetragenen Streit sorgt für viel Aufmerksamkeit.

Mit dem Medienhype, der Unterstützung seines ehemaligen Sous-Chefs Martin und seines Sohnes startet eine kulinarische Reise. Mit einem restaurierten, alten Food Truck reist das Trio von Miami nach Los Angeles quer durch die USA.
Weiterlesen

Manoir De Lébioles – kleines Versailles der Ardennen

Die Auffahrt zu dem von 1910 fertiggestellten Schloss ist atemberaubend, alleine das rechtfertigt den Besuch des Chateaus, welches unter anderem als „kleines Versailles der Ardennen“ bekannt ist. Der Vergleich zwischen dem Versailler Schloss und dem Manoir De Lébioles ist weit hergeholt.

Eine entspannte Atmosphäre in den sanften Hügeln der Ardennen, kombiniert mit einem gemütlichen Spa Bereich, einer guten französischen, regionalen Küche sind die Vorzüge, die Versailles nicht bieten kann. Außerdem halten sich die Touristenströme, im Gegensatz zu dem großen Bruder in der Nähe von Paris, in Grenzen.
Weiterlesen