Trotz der derzeitig eingeschränkten Möglichkeiten, sollten wir das Beste aus der aktuellen Situation machen. Im Moment hat jeder genug Zeit neue Rezepte auszuprobieren und mit einem italienischen Klassiker, Spaghetti alle cozze, kann man nichts falsch machen. Nudeln und Tomatenkonserven sollten die meisten in ausreichender Menge zu Hause haben, wenn ich mir die Supermarkt Regale so angucke.
Die anderen Zutaten sind problemlos verfügbar, das Schwierigste sind frische Muscheln. Wer keinen Fischhändler seines Vertrauens in der Nähe hat, kann die Muscheln online bei der Deutschen See bestellen, die Qualität war bis dato immer top, mit der Lieferung klappt meistens alles.
Zutaten:
1,5 kg frische Miesmuscheln
800 g Sugo-Tomaten, kleingeschnitten
Salz, Pfeffer
6 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Muschelsud
eine Handvoll glatte Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer
Kurze Warenkunde zu Miesmuscheln:
Rohe Muscheln müssen immer frisch und fest verschlossen sein. Vor dem Kochen gut abbürsten, Kalkreste und Bartfäden entfernen. Sollten sich die Muscheln beim Kochen nicht öffnen, kommen diese in den Mülleimer, da sie schlecht und somit ungenießbar sind.
Die Muscheln bei starker Hitze auf dem Herd lassen, bis die Muscheln sich öffnen. Das dauert nicht ewig, maximal acht bis zehn Minuten. Das Muschelfleisch rausnehmen und in eine Schale geben, den Sud filtern und zur Seite stellen.
In einer Pfanne Knoblauch, Olivenöl und Tomaten zum Kochen bringen und 30 Minuten bei mittlerer Hitze mit dem Muschelsud einkochen lassen. Zur gleichen Zeit die Nudeln kochen.
Das Muschelfleisch mit der Petersilie kurz mit Tomatensauce köcheln lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Alles zusammen auf einem Teller anrichten, dazu passt ein Glas gute gekühlter Pinot Grigio oder Grüner Veltliner.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter https://www.instagram.com/genussfuchs1980/