Pasteten, denn es muss nicht immer Kartoffelsalat sein.


Weihnachten ist gerade vorbei und genau so plötzlich wie jedes Jahr steht es 2021 wieder vor der Tür. Fast die Hälfte der Deutschen essen Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen. Das hat verschiedene Gründe, einer ist, dass die Vorbereitungszeit kurz ist und es schnell auf dem Tisch steht. So ist mehr Zeit für die Bescherung.
Wer trotz wenig Zeit etwas Gutes zum Essen auf den Tisch stellen möchte, dem kann geholfen werden. Drei Worte: Planung, Vorbereitung und Pasteten/Terrinen.

Pasteten und Terrinen sind kein Geheimtipp, trotzdem fliegen sie weit unter dem Radar.
Prinzipiell bereite ich beides ausschließlich nach Rezepten aus Kochzeitschriften oder Fachbüchern zu. Es beruhigt mich, wenn ich weiß, dass das Rezept von Profis oder Experten entwickelt wurde.
Zwei Dinge sind für das Gelingen wichtig, frische Zutaten und keine Abweichungen vom Rezept. 

Der Unterschied zwischen Pasteten und Terrinen liegt in der Verarbeitung.
Bei einer Pastete, egal ob heiß oder kalt, kommt die Füllung in Teig, meistens Blätterteig. Bei Terrinen wird die Füllung direkt in eine Form gegeben. In einigen Fällen wird diese mit Speck oder Kohlblättern ausgelegt.


Wer frühzeitig weiß, was er machen möchte, kann den Blätterteig selbst zubereiten, das nimmt etwas Zeit in Anspruch. Wild, Schalentiere oder Fisch müssen eventuell vorbestellt werden.

Die Pastete nach Rezept zubereiten, kühl stellen und am besagten Abend mit etwas Salat servieren. Salat, frisch aufgeschnittenes Brot und ein dazu passendes Dressing sind schnell gemacht.

Wer eine große Auswahl an Rezepten mit einer detaillierten Anleitung sucht, wird im Pasteten-Buch vom Teubner Verlag fündig. Es gibt noch unzählige andere Bücher. Ich persönlich bevorzuge die Kochbücher vom Teubner Verlag. Zwar sind die Rezepte teilweise sehr umfangreich, was schon zu diversen verstaubten Gewürzen in meiner Küche geführt hat, die Warenkunde und die Hintergrundinformationen rund um das Thema sind sehr gut und suchen ihresgleichen. Die Zubereitung wird verständlich mit vielen Bildern erklärt.

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: https://www.instagram.com/seeteufelundaprikosen/