Mit Armagnac auf den Sommer

Lieber bernsteinfarben, fruchtig mit Holzaromen oder klar mit Aromen von Zitrone und Orange? Armagnac ist eine Wundertüte, facettenreich, wie kaum eine andere Spirituose. Neben der Lage, der Traube spielt die Toastung (Räucherung) des Fasses die entscheidende Rolle. 

Armagnac wird seit 1310, bei Wikipedia steht was Anderes, das ist falsch, in der Gascogne gebrannt und ist der älteste Weinbrand Frankreichs, wahrscheinlich sogar weltweit.
Bis 1972 wurde Armagnac ausschließlich in einem Durchgang gebrannt, seitdem ist es erlaubt Armagnac doppelt zu brennen, was nur drei Destillen machen, die dafür sehr gut.

Lange hatte Armagnac den Ruf eine billige, Kopfschmerzen verursachende Spirituose zu sein, diese Zeiten sind dank einer jahrelangen Qualitätsoffensive vorbei. Der Weinbrand aus der Gascogne erstrahlt am Spirituosenhimmel und ist geschmacklich interessant und vielschichtig.

Armagnac Blanche Sour

6cl Armagnac Blanche
4cl Zitronensaft
2cl Agavensirup (oder Zuckersirup)

Tumbler und Shaker mit Eiswürfeln füllen.

Agavensirup, Armagnac und Zitronensaft hinzugeben und 20 Sekunden kräftig schütteln.

Das Tauwasser aus dem Tumbler abgießen und den Cocktail aus dem Shaker über den Eiswürfeln abseihen.

Armagnac Blanche gibt es entweder im gut sortierten Fachhandel oder im Internet, schmeckt auch pur mit ein paar Eiswürfeln.

Armagnac Sour

Armagnac-Mint-Sour

Groß geändert habe ich nichts, außer Minze zugefügt, Agavensirup durch Honig ersetzt und natürlich den Armagnac-Anteil erhöht – kann nicht schaden.

8cl Bas-Armagnac Delord Hors d´Age
4cl frischer Zitronensaft
2cl Akazienhonig (muss nur flüssig sein, Wald- oder Tannenhonig geht genauso)
1 Eiweiß
4 Zweige frische Minze (eine Spitze davon zur Deko)

Tumbler und Shaker mit Eiswürfeln füllen.

Minze, Honig, Armagnac, Zitronensaft und Eiweiß in den Shaker und alles zusammen kräftig schütteln.

Das Tauwasser aus dem Tumbler abgießen und den Cocktail aus dem Shaker über den Eiswürfeln abseihen. Minze als Deko dran.

Armagnac-Mint-Sour

Tonka-Apple-Armagnac

6cl Armagnac Blanche
4cl Zitronensaft
3cl naturtrüber Apfelsaft
1 Barlöffel Akazien-Honig, er sollte flüssig sein (kein Wald-, Tannen- oder Kastanienhonig, zu viele bittere Noten)
Tonkabohne

Zitronen- und Apfelzeste (wer hat, Granny Smith)

Tumbler und Shaker mit Eis füllen.

Armagnac, Apfelsaft, Honig und Zitronensaft in den Shaker geben, etwas Tonkabohne abreiben und zu der Mischung geben und alles zusammen kräftig schütteln.

Das Tauwasser aus dem Tumbler abgießen und den Cocktail aus dem Shaker über den Eiswürfeln abseihen.

Die Zitronenzeste in Form schneiden, den Cocktail parfümieren, dekorieren, die Apfelzeste wird nur zum Dekorieren verwendet. Etwas Tonkabohne drüber reiben und fertig.

Tonka-Apple-Armagnac

Statt Honig kann Zuckersirup benutzt werden, dieser ist geschmacksneutral. Ich bevorzuge Honig, Ahorn-, Dattel- oder Agavensirup, das bringt zusätzliche Geschmacknuancen.

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: www.instagram.com/sebastian_heuser_bdx/