Für die meisten gehört im Urlaub ein Marktbesuch dazu. In den unzähligen kleinen Dörfern der Gironde, Gascogne und dem Baskenland gibt es ein- oder zweimal die Woche einen kleinen Markt, wo Bauern und Händler aus der Region ihre Waren verkaufen. In Bordeaux ist die Sache anders und die Entscheidung, welchen Markt man besucht, an manchen Tagen sehr schwer.
Einige Märkte sind einen Besuch wert, andere können ignoriert werden und es gibt natürlich einen Geheimtipp.
Am Ende beantworte ich noch die Frage, warum Montage in Bordeaux dafür da sind um seine Sachen zu packen und nach „Le Porge“ zu fahren.
Le Marché des Grands HommesWarum der Ort als Markt bezeichnet wird, kann ich nicht beantworten. Er liegt im Untergeschoss eines Kaufhauses, in der Mitte ist ein Zeitschriftenhändler und gegenüber vom Carrefour haben ein Obst & Gemüsehändler, ein Bäcker und ein Metzger einen Stand. Es ist ungemütlich und das richtige Marktgefühl will durch die Atmosphäre nicht aufkommen. Für mich hat das mit einem Markt gar nichts zu tun, darum würde ich niemanden raten da hin zu gehen. Wer in der Nähe ist, kann in die „Le Bar à Vin“ gehen und einen Wein trinken, bei schönen Wetter draußen auf der Terrasse.Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8:00 -19:00 Uhr
Nach einem Umbau wurde der „Markt“ geschlossen, da ist jetzt nur noch ein Supermarkt.
Les Halles de Bacalan
Im Schatten der Cité du Vin (Weinmuseum), direkt am Yacht-Hafen und einen Steinwurf von der Garonne entfernt, liegt der Markt „Les Halles de Bacalan“. Neben klassischen Händlern gibt es einige gastronomische Betriebe. Beim Metzger und Geflügelhändler kaufe ich gerne ein und hier gibt es den einzigen Bäcker auf einem Markt, wo ich einkaufe. Das Brot ist für mich eines der besten in ganz Bordeaux. Beim Gemüsehändler kaufe ich, wenn meine anderen Märkte geschlossen haben oder ich wenig Zeit habe. Optisch sicher der schönste Markt der Stadt, ich persönlich bevorzuge die „klassische“ Markt-Atmosphäre, die ist hier nicht vorhanden.
Öffnungszeiten: Montag geschlossen
Dienstag, Mittwoch 8:00-14:30 und 17:00-21:00 Uhr
Donnerstag 8:00-14:30 und 17:00-23:00 Uhr
Freitag & Samstag 8:00-23:00Uhr
Sonntag 8:00-16:00 Uhr


Le Marché biologique des Quais
Übersichtlicher und wöchentlicher Biomarkt direkt an der Garonne. Wie schon im Namen enthalten, werden ausschließlich Produkte aus biologischem Anbau angeboten. Die Auswahl ist dementsprechend begrenzt. Das Walnuss- und Haselnussöl vom Geflügelhändler ist sehr zu empfehlen. Der Markt gehört, aufgrund der Auswahl, nicht zu meinen bevorzugten Märkten, mit der Ausnahme, dass ich da die beiden oben erwähnten Öle einkaufe.
Öffnugszeiten: Donnerstag 7:00-13:00 Uhr

Le Marché Royal Saint-Michel
Liegt auf einem sehr schönen, großen Platz direkt neben der gleichnamigen Kirche. Ich kann den Markt nicht leiden, obwohl er das wichtigste Kriterium erfüllt, eine große Auswahl. Die Atmosphäre sagt mir nicht zu. Neben Fischhändlern, die gerade Fisch ausnehmen und filetieren, werden Neuwaren verkauft. Ich finde den Aufbau und das Konzept nicht schön. In Sichtweite ist der Marche des Capucins, wenn der so nah ist, gibt es für mich keinen Grund woanders einzukaufen. Ein Gutes hat der Markt, dadurch ist es Samstag auf dem Marche des Capucins nicht ganz so voll.
Öffnungszeiten: Samstag 9:00-13:00 Uhr
Le Marché Pay Berland
Ein kleiner Markt am Rathaus auf einem der zentralsten Plätze der Stadt, direkt daneben ist die Tram-Station. Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Backwaren und Austern – die Auswahl ist klassisch. Es gibt jeden Sonntag drei große Märkte in Bordeaux, darum gehe ich da nie hin. Der Markt bietet eine Standardauswahl, die Atmosphäre sagt mir nicht zu.
Öffnungszeiten: Sonntag 9:00-15:00 Uhr


Le Marché des Quais
Großer Markt direkt am Ufer der Garonne, neben unzähligen Händlern gibt es hier einige Gastrostände. Der Name „Foodtruck“ trifft auf einige zu, allerdings gibt es auch Pavillons, in denen Austern mit Weißwein und Champagner serviert wird, Thaiküche oder afrikanische Spezialitäten. Bei schönem Wetter ein wirklich toller Markt, hier gibt es alles, was das Herz begehrt.
Bei gutem Wetter sollte Zeit eingeplant , da die Warteschlangen bei den Bars und Händlern lang sein können.
Öffnungszeiten: Sonntag 7:00-13:00 Uhr Gastronomie bis 15:00 Uhr


Le Marché des Capucins
Da ich in der Nähe mal gewohnt habe, habe ich eine sehr emotionale Verbindung zum Markt. Nach meiner morgendlichen Joggingrunde zur Ponte Jacques Chapan-Delmas habe ich hier mein Frühstück gekauft und einen Espresso getrunken. Er gehört zu meinen Lieblingsmärkten, denn es gibt viele Händler für Obst, Gemüse, einen Kräuterhändler, Wein, Foie Gras, Metzger für Schwein, Rind, Geflügel, Lamm und Wild, Fisch- und Käsehändler und eine Auswahl an Cafés und Restaurants.
Die Atmosphäre ist wirklich einzigartig, der Markt ist längst kein Geheimtipp mehr, sollte trotzdem besucht werden.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 7:00-13:30 Freitags 7:00-21:00Uhr



Le Marché de Bacalan
Dabei handelt es sich um den Markt in meinem Wohnviertel und ich mag einfach alles da. Es gibt einen Händler, der frische Pasta verkauft, außerdem natürlich Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Geflügel. Die Käsefrau gibt mir Französisch-Nachhilfe, ist leider nicht immer da, neben Käse verkauft sie Honig aus ihrer Imkerei. Achtung, sie nimmt keine Karte, was sonst jeder Bäcker ab einem Euro macht. Nur Schecks oder Bargeld.
Ein besonderes Highlight ist der Bäcker. Neben Brot und verschiedenen Törtchen verkauft er Kaffee und hat ein paar wirklich gute Weine im Sortiment. Backwaren kaufe ich da nicht, Bäcker auf Märkten gibt es leider wenig gute.
Der Markt ist klein und übersichtlich und manchmal dauert alles was länger. Da es ausschließlich Besucher aus dem Viertel sind, kennen die Leute und Händler sich und unterhalten sich gerne über die alltäglichen Dinge. Neben dem Marché des Capucins ist das mein absoluter Lieblingsmarkt, was wohl an der besonderen Atmosphäre liegt.
Öffnungszeiten: Freitag 7:00-13:00 Uhr bei den Zeiten übernehme ich keine Gewähr bei guten Wetter sicher auch was länger, wenn es regnet, ist früher Schluss. Es sind nicht immer alle Händler da.



Kommen wir zur Antwort auf die Frage, warum Montag der beste Tag ist um nach Le Porge ans Meer zu fahren: Keiner der schönen Märkte hat am Montag geöffnet, außerdem haben die meisten Restaurants geschlossen.
Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: www.instagram.com/sebastian_heuser_bdx/
3 Gedanken zu “Märkte in Bordeaux”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.