Weihnachten steht vor der Tür, der eine plant sein Weihnachtsmenü und optimiert aus dem Grund seine Ausrüstung. Andere suchen passende Geschenke für Küchenequipment-affine Hobbyköche.
In der Küche ist es wie in der Werkstatt, es kommt auf das richtige Werkzeug an. Um Gurken, Rüben, Karotten etc. in der Küche schnell in gleichmäßige Scheiben zu schneiden ist ein Gemüsehobel ein ausgezeichnetes Arbeitsgerät.
Bis vor ein paar Jahren hatte ich den Rösle-Hobel mit Drahtgriff und schräg verlaufendem Messer. Nach dem Kauf der Vantage Mandoline von De Buyer habe ich den Hobel meiner Schwester geschenkt, die sehr zufrieden damit ist.
Ein Kochkurs in Bordeaux und meine Kochausbildung haben die Schwachstellen der Mandoline offenbart. Sie ist schwerer, unhandlicher und der Reinigungsaufwand ist größer.
Für hauchdünne Scheiben aus Beete & Co ist ein „klassischer“ Hobel die bessere Wahl. Mit der V-Klingen-Mandoline habe ich gute Erfahrungen gemacht, aus dem Grund ist die Wahl beim Gemüsehobel auf die selbige Klingenform gefallen.
Rostfreier 18/10 Edelstahl, fünffach verstellbare Schnittstärke, Standfuß aus Silikon, austauschbare V-Klinge und ein Gemüsehalter: Mehr braucht ein guter Hobel nicht und genau das wird von Rösle geliefert.
Was auffällt, der Griff liegt besser in der Hand als der Drahtgriff. Die Arbeiten lassen sich durch die scharfe Klinge gut und schnell erledigen. Bei der Einstellung der Schnittstärken gibt es keine Probleme, bei feinen Schnitten bleiben Zwiebeln oder Beete, in einigen wenigen Fällen, an den Schraubbefestigungen an der Rückseite der Klinge hängen.
Mit der Klingenschärfe bei meiner Mandoline habe ich keine Probleme. Ob jemand ein Gerät ohne die Möglichkeit zum Klingenwechsel kauft, muss jeder für sich entscheiden, ich mache es nicht.
Der „neue“ Standfuß gefällt mir nicht, der war beim Drahtgriff deutlich stabiler. Die schmale Ausführung ist instabiler bei schnellen Arbeiten und wenn das Schnittgut nicht gerade aufliegt.
Egal ob die Ausführung mit V-Klinge oder schräg verlaufender Klinge, beide Gemüsehobel von Rösle genügen höchsten Ansprüchen und eignen sich für sämtliche dafür vorgesehene Arbeiten in der Küche. Mit der V-Klinge lässt sich zusätzlich gut Parmesan hobeln, das ging mit dem anderen Model nicht so einfach.
Zu beziehen direkt über Rösle oder beim Händler des Vertrauens. Zwei Empfehlungen für lokale Händler: Für Bonn und Umgebung lohnt sich ein Besuch bei van Dorp, in Nürnberg ist mein Händler Küchen-Lösch.

Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: www.instagram.com/sebastian_heuser_bdx/