Wer in Frankreich lebt, verliebt sich schnell in die vielen kleinen Lebensmittelgeschäfte. Bäcker, Metzger und Käseaffineure verteilen sich in Bordeaux über den gesamten Stadtraum und bieten in ihren kleinen Läden eine Vielzahl von hausgemachten Spezialitäten an.
Wenn ich nicht gerade durch die Stadt schlendere und mich durch die kleinen Geschäfte esse, gibt es ein paar Lebensmittelketten, die ich in den letzten Jahren immer zu schätzen gelernt habe.
Grand Frais
Ist eine Mischung aus Markt und Lebensmittelfachhandel. So ganz zuordnen kann ich es nicht.
Die Auswahl an Obst und Gemüse ist umfangreich, dazu kommt eine Fleischtheke mit einer kleinen, hauseigenen Produktion. Die Abteilung rund um Molkereiprodukte ist gut sortiert. Kleines Manko, es gibt keine frische Milch, nur H-Milch. Das Weinsortiment ist überschaubar, das, was sie haben, ist in Ordnung. Die Auswahl an Nüssen die mit verschiedenen Gewürzen veredelt werden und getrocknetes, kandiertes Obst ist vielfältig.
Picard
In Deutschland gibt es vergleichbare Konzepte, die allerdings keine eigenen Geschäfte haben. Picard hat beides: Geschäfte und Lieferdienst – und die Qualität ist sehr gut. Dabei handelt es sich um eine Kette, die ausschließlich TK-Lebensmittel vertreibt, neben dem Standard-Sortiment bestehend aus Pommes, unter anderem welche, die in Gänsefett vorgebacken werden, gibt es Steak Haché, Gemüse, Kräuter, Früchte und diverse andere Convenience-Produkte, die je nach Jahreszeit wechseln. Spinat, Erbsen und Bohnen habe ich immer im Froster, einfach um abends schnell ein paar gute Gemüsebeilagen griffbereit zu haben. Die TK-Früchte kommen in Joghurt und Müslis und in der hauseigenen Teigmarke wird richtige Butter verarbeitet und kein Aroma, wie bei vielen anderen Herstellern. Auf die TK-Kräuter greife ich gerne zurück, weil ich viel zu oft einen halben Bund Kräuter wegwerfe, die Kräuter sind frisch gefriergetrocknet, grob gehackt und direkt einsatzbereit.
Empfehlungen für den Sommer, das Wassereis am Stiel mit Orange, Karotte und Zitrone oder Ananas, Mango und Kokos.

Bio Coop
Ich dachte, dass ich den Ebl vermissen werde, zum Glück gibt es in der Nähe einen BioCoop, ist dem sehr ähnlich, mit einem etwas ausgeprägteren Industriecharakter. Erinnert optisch an eine Markthalle mit den Körben für Obst und Gemüse, den verschiedenen Ständen wie Käsetheke, Metzger und einem Fischhändler. Zu der Qualität des Fischs kann ich nichts sagen, da ich meinen auf dem Markt in Bacalan kaufe. Müsli, Nudeln und co. gibt es unverpackt zum selber Abfüllen, dazu viele Produkte von lokalen Produzenten.

Vins et Bieres
Es gibt wenige Ketten, die sich auf den Verkauf von Wein und Bier spezialisiert haben, das liegt unter anderem daran, dass die Supermärkte gut sortiert sind. Bei Vins et Bieres gibt es eine große Auswahl an Craftbier und internationale Biere, in der Filiale bei mir um die Ecke Jever. Die Auswahl an Wein ist umfangreich, genau wie das Spirituosen-Sortiment. Neben den französischen Klassikern Armagnac und Cognac gibt es Whisky, Rum, Wodka und Gin. Dazu kommen, und das ist in Frankreich eher die Ausnahme, ein paar wirklich gute Tequilas und Mezcals.
Nicht nur die Spirituosen werden verkauft, es gibt die dazu passenden Gläser, die Mitarbeiter beraten einen bei allen Fragen. Die Geschäfte liegen meistens in Industriegebieten, in vielen gibt es eine Bar mit einem dazugehörigen Biergarten.
Auf die vielen kleinen anderen Shops gehe ich noch ein, Bäckereien in Bordeaux habe ich schon vorgestellt genau wie die wichtigsten Märkte in der Innenstadt.