Das Medoc erstreckt sich zwischen der Gironde und dem Atlantik. Die Weinberge, in denen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot angebaut werden, liegen geschützt im Windschatten der Pinienwälder. Wie bereits erwähnt, wird die Region unterteilt, neben den Unterteilungen in Medoc, Haut-Medoc und Listrac-Medoc gibt es noch sechs sogenannte Gemeindeappellationen.
Die bekannteste ist sicher Pauliac, aus der ich schon den Château Pichon Baron vorgestellt habe. Ein paar Kilometer nördlich liegt die kleine Appellation Saint-Estéphe, die Weine zeichnen sich durch eine tiefe Farbe und kräftige Tannine aus. Das ist sehr allgemein gesagt, was die Kellermeister aus den jeweiligen Jahrgängen machen, hängt immer auch vom Wetter und der Entwicklung der Trauben ab. Die Böden enthalten weniger Kies, dafür ist der Tonanteil höher, die Böden sind schwerer mit einer schlechteren Durchlässigkeit, heiße Sommer werden von den Reben besser weggesteckt und die Weine werden unter den extremen Bedingungen säurereicher, fester und entwickeln mehr Volumen.
Das Château Phélan Ségur hat mit dem 2021 einen wirklich überzeugenden Jahrgang präsentiert. Angebaut werden 58% Cabernet Sauvignon, 39% Merlot, 1,5% Petit Verdot und 1,5% Cabernet Franc.
Die Anbaufläche für biologischen Wein wurde von zehn auf 20 Hektar erweitert.
Bienenstöcke haben die meisten Châteaus, dass Hühner durch die Weinstöcke laufen um Schädlingsbefall zu vermeiden und Pferdepflüge eingesetzt werden, ist selten bei Weingütern dieser Klasse.



Mit dem Jahrgang 2021 präsentiert Fabrice Bacquey, Kellermeister, eine Cuvée aus 75% Cabernet Sauvignon, 21% Merlot und 4% Petit Verdot. Ein kräftiger Wein mit viel Charakter und Tiefe. In der Nase blumig, dazu Cassis, Brombeere und Kirsche, Anklänge von Orangenzesten kommen auf der Zunge. Die Aromen bleiben hängen, bis sich am Gaumen die Tannine langsam entfalten und immer kräftiger werden, sie sind präsent und perfekt im Aromenspiel integriert.
Ein schöner, ausgewogener, kraftvoller Wein, der noch ein paar Jahre im gut sortierten Keller liegen kann.



Mehr über die fabelhafte Welt des Essens und Trinkens gibt es auf Instagram unter: www.instagram.com/sebastian_heuser_bdx
Die Bilder sind Eigentum von ©Château Phélan Ségur