Familie Westphal haben nicht nur Trauben um Wein herzustellen, sie bauen auch Colombard, Ugni Blanc und Bacco-Trauben an, um aus dem leicht sauren Weißwein Armagnac zu destillieren. Im ersten Jahr nach der Übernahme, als es keine Destille gab, hat das noch Marc-Saint Martin für sie erledigt, jetzt brennen sie selbst.
WeiterlesenKategorie: Spirituosen
Die älteste Brennerei in der Gascogne
Wer aus Bordeaux Richtung Südosten fährt, kommt in die Gascogne. Hier, zwischen sanften Hügeln und großflächigen Waldgebieten, in denen französische Eichen darauf warten zu Fässern verarbeitet zu werden, brennen Winzer und Wanderbrenner seit Anfang des 14. Jahrhunderts aus Weißwein Armagnac.
WeiterlesenMandeln für die Großeltern
„Mein Großvater hat, nachdem Abendessen, immer Armagnac getrunken und meine Großmutter, die Armagnac nicht mochte, hat ihren mit einem Schuss Orgeat, Mandelsirup, gesüßt.“ Erzählt Julien Marot, als er über die Entstehung des Orgiac spricht.
Damit haben seine Großeltern, unbewusst, den Grundstein für die Sprizz-Sud-Ouest Variante gelegt.
Kunst, Fässer und eine Flasche X.O.
Im Gegensatz zu Cognac, der nach dem Brennvorgang in alten Fässern eingelagert wird, kommt Armagnac in neue Fässer. „Der neue Jahrgang darf nicht zu lange im Fass liegen bleiben, sonst dominiert das Holzfass den Geschmack. Jérôme und Sylvain arbeiten mit zwei Fassbauern zusammen, die verschiedene Fässer liefern welche den Geschmack unterschiedlich beeinflussen.
WeiterlesenNegroni Sud-Ouest
Um einen Negroni zu machen gibt es eine Regel – ohne Campari, kein Negroni – alles andere kann ausgetauscht werden. Mit zwei Zutaten aus dem Süd-Westen Frankreichs, wird aus einem klassischen Negroni ein: Sud-Ouest.
WeiterlesenMit Armagnac auf den Sommer
Lieber bernsteinfarben, fruchtig mit Holzaromen oder klar mit Aromen von Zitrone und Orange? Armagnac ist eine Wundertüte, facettenreich, wie kaum eine andere Spirituose. Neben der Lage, der Traube spielt die Toastung (Räucherung) des Fasses die entscheidende Rolle.
Armagnac wird seit 1310, bei Wikipedia steht was Anderes, das ist falsch, in der Gascogne gebrannt und ist der älteste Weinbrand Frankreichs, wahrscheinlich sogar weltweit.
Bis 1972 wurde Armagnac ausschließlich in einem Durchgang gebrannt, seitdem ist es erlaubt Armagnac doppelt zu brennen, was nur drei Destillen machen, die dafür sehr gut.
Rum – Made in Leipzig
Meine kulinarischen Eindrücke in Leipzig sind gespalten. Das Essen im Restaurant Villers war ein Desaster. Dafür ist die Leipziger Spirituosen Manufaktur eine Topadresse. Neben den Dauerbrennern Vodka, Gin, Likören, Vermouth und Absinth ist brauner und weißer Rum neu im Sortiment.
WeiterlesenGuêpe Verte – scharfe, grüne Wespe aus Mexiko
Es gibt die großen Klassiker unter den Cocktails, dazu gehören natürlich Negroni, Julep und Sours. Allerdings sind Barkeeper sehr kreative Menschen und so kommen immer wieder neue, innovative Cocktails über den Tresen zu den trinkfreudigen Genießern der gepflegten Barkultur.
Guêpe Verte ist eine dieser Kombinationen, Mexiko trifft auf Paris. Die Grüne Wespe schafft es beides auf erstklassige Weise zu verschmelzen.
Eher untypisch für einen Cocktail, hier unabdingbar, eine längere Vorbereitungszeit, Chili-infused Tequila.
Sylvester alkoholfrei genießen
Der Jahresendsprint hat begonnen. Direkt nach Gans, Pute oder was immer an Weihnachten zubereitet wurde, beginnt nach dem Umtauschen und Gutscheine einlösen die Vorbereitung für Sylvester. Meistens gibt es Sylvester einen Fahrer oder eine Fahrerin.
Um denen, die nichts trinken, eine Alternative zu den üblichen Softdrinks zu bieten habe ich den French 75 alkoholfrei interpretiert, das geht sehr gut, da es mittlerweile eine Vielzahl von alkoholfreien „Gin“-Variationen gibt, die man durchaus trinken kann, nicht nur mit Tonic Water.
Weiterlesen
Weihnachtszeit, Plätzchenzeit – was machen mit dem Eiweiß
Alle Jahr wieder werden im Dezember unzählige Bleche mit Plätzchen gebacken. Als meine Mutter mit meiner Tochter wieder fleißig war, sind, wie bei den meisten, ein paar Eiweiß übrig geblieben. Da es viel zu schade ist, diese einfach wegzuwerfen, möchte ich kurz ein paar Ideen präsentieren, was damit alles möglich ist.
Weiterlesen