Im Süden Frankreichs liegt das Baskenland. Vom Ufer des Atlantiks bis in die Hochebenen der Pyrenäen erstreckt sich die Region, in der jeder findet, was er sucht, egal ob Wellenreiter oder Bergsteiger. Der außergewöhnliche geologische Kontrast spiegelt sich in der regionalen Küche wider, diese ist sehr vielfältig und es gibt eine ganz spezielle Zubereitungsart.
WeiterlesenDie Gourmet-Bibel, endlich wirklich alles über die französische Küche
Der Christian Verlag veröffentlicht die Gourmet-Bibel Frankreich von Francois-Régis & Freunden. Hier steht wirklich alles drin, was jeder über die französische Küche wissen sollte. Es ist weit mehr als ein Kochbuch, es ist das umfangreichste Nachschlagewerk und ein Atlas über Frankreichs wohl bekanntestes und bestes Exportgut.
In den letzten Jahren wurden die Stimmen lauter, dass Frankreich nicht mehr der kulinarische Hotspot der Welt sei, das ist natürlich falsch.
Weiterlesen
Eine Familie aus dem Elsass keltert Spitzenweine in der Gascogne
Wer aus Bordeaux kommt und sich in der Gascogne Châteaus anguckt, wird überrascht sein. Nichts erinnert an die großen, prunkvollen Häuser mit ihren waldgroßen Parks, wie sie im Bordelais üblich sind. In der Gascogne ist alles etwas kleiner, gemütlicher, ruhiger und dezenter, es wirkt entschleunigter.
Bei Familie Westphal in Reans ist alles anders.
Mandeln für die Großeltern
„Mein Großvater hat, nachdem Abendessen, immer Armagnac getrunken und meine Großmutter, die Armagnac nicht mochte, hat ihren mit einem Schuss Orgeat, Mandelsirup, gesüßt.“ Erzählt Julien Marot, als er über die Entstehung des Orgiac spricht.
Damit haben seine Großeltern, unbewusst, den Grundstein für die Sprizz-Sud-Ouest Variante gelegt.
Warum die „ligne B“ der Tram in Bordeaux so schön ist
Für Alle, die planen, Bordeaux zu besuchen und nicht wissen, wo sie übernachten sollen, hier eine kleine Entscheidungshilfe. Sucht eine Unterkunft an der Tram-Linie B, das ist mit Abstand die beste Strecke und hier kommen schonmal vier gute Gründe – an nur einer Haltestelle.
WeiterlesenHarmonie zwischen Pauillac und Margaux
Saint-Julien ist eine weitere Gemeindeappellation, Pauillac und Saint-Estèphe habe ich schon vorgestellt. 80 Prozent des Weinanbaugebiets sind Crus Classés Weine, keine andere Gemeinde in Bordeaux hat einen so hohen Anteil, darum stelle ich aus der Region auch noch das ein oder andere Château vor.
In den meisten Fällen sind die Weine am Anfang hart und tanninbeladen, mit zunehmender Reife werden sie sanfter und runder.
Hühner, Pferde und Bienen, zwischen Reben
Das Medoc erstreckt sich zwischen der Gironde und dem Atlantik. Die Weinberge, in denen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot angebaut werden, liegen geschützt im Windschatten der Pinienwälder. Wie bereits erwähnt, wird die Region unterteilt, neben den Unterteilungen in Medoc, Haut-Medoc und Listrac-Medoc gibt es noch sechs sogenannte Gemeindeappellationen.
WeiterlesenMehr als nur ein guter Nachbar
Pomerol liegt nördlich von Saint-Émilion, die Weine genießen weltweit ein hohes Ansehen und sind eleganter und ausgewogener als die aus der Nachbargemeinde.
Bevorzugt wird Merlot angebaut, darum ist es für 2021 schwierig Schätze zu entdecken – trotzdem gibt es sie und die Kellermeister haben tolle Arbeit geleistet.
Die zehnte Woche – frittieren, schmoren und wieder Stahl
Es wird heiß und im Gegensatz zu den vergangenen Wochen können die Techniken keiner Position zugeordnet werden. Egal ob Du als Entrémetier, Rôtisseur, Griller, Poissonnier oder Légumier arbeitest, die Grundlagen müssen sitzen. In der Küche haben die wenigsten Lust einem zu erklären, was der Unterschied zwischen dünsten und dämpfen ist, darum aufgepasst.
WeiterlesenLeuchtturm zwischen Reben
Es gibt südlich der Gironde mehrere Appellationen, Pauillac, Margaux und das Médoc gehören zu den bekanntesten. Beim letzterer gibt es noch eine Unterteilung in Listrac-Médoc, Moulis-en-Médoc, Haut-Médoc und einfach nur Médoc.
Während es in den Regionen jeweils mehrere Châteaus gibt, die in der UGC vertreten sind, gibt es in der nördlichsten nur ein Weingut.