Pauillac ist ein kleines Dorf im Medoc mit knapp 5000 Einwohnern, hier sind drei der fünf sagenumwobenen Grand-Cru-Châteaus ansässig.
Wer Lafite-Rothschild, Latour und Mouton Rothschild hört, der denkt an märchenhafte Châteaus im Medoc, die zwischen den Weinbergen stehen. Dazu ein Bilderbuch-Dorf mit kleinen Bistros und Restaurants.
Das Bild von den Châteaus stimmt, Pauillac ist keine Perle und erinnert an Salzgitter.
Schlagwort: Bordeaux
Die besten Bäckereien in Bordeaux
Neben Wein und Rillette sind französische Bäcker nicht ganz unschuldig an der Tatsache, dass ich mein Trainingspensum auf dem Rennrad verdoppelt habe und mehr jogge als jemals zuvor. Egal ob Croissants, Rosinenschnecken, Baguette Grand Siècle oder die, zu Unrecht, in Frankreich verurteilten Vollkornbrote, bei einem meiner Lieblings-Bäcker.
WeiterlesenWelcher Rotwein zur Taube?
Aller guten Dinge sind drei und darum, neben dem Rezept für die Taube am Weihnachtsabend und der dazu passenden Beilage, noch eine Weinempfehlung. Dazu habe ich direkt zwei gute Nachrichten.
Negroni Sud-Ouest
Um einen Negroni zu machen gibt es eine Regel – ohne Campari, kein Negroni – alles andere kann ausgetauscht werden. Mit zwei Zutaten aus dem Süd-Westen Frankreichs, wird aus einem klassischen Negroni ein: Sud-Ouest.
WeiterlesenInternationale Küchen in Bordeaux – meine Top 4.
Die Leute fahren wegen Wein und Essen nach Bordeaux, wegen Fußball war noch keiner da. Das gastronomische Angebot für französische Küche ist umfangreich, gute Weine zu fairen Preisen gibt es überall. Umso schwerer ist es ein gutes Restaurant zu finden, das keine landestypische Küche serviert.
Die schlechte Nachricht, es gibt nicht viel, die gute Nachricht, es gibt was. Ich habe versucht fünf zu finden, mehr als vier sind es nicht geworden.
Bordeaux-Wein: Weinbereitung, Assemblage und wofür es das Etikett gibt
Nachdem die verschiedenen Trauben über Monate am Stock gewachsen sind und gepflegt wurden, beginnt im Spätsommer die Zeit der Weinlese. Es schlägt die Stunde der Erntehelfer und des Kellermeisters.
Was passiert, bevor der Wein in die Flasche kommt, und was davon steht auf dem Etikett?
Die verschiedenen Phasen der Weinbereitung.
Französischer Kochkurs in der Sterneküche
Das Hotel „Le Saint James“ liegt außerhalb von Bordeaux, in Bouliac, eingebettet in Weinbergen. Da es nicht im Zentrum liegt, hat der Besucher von der Terrasse einen guten Blick ins Tal der Garonne.
Ende der 80er wurde es vom französischen Architekten Jean Nouvel, mit Erfolg, aus- und umgebaut. Das Design ist zeitlos und erinnert etwas an das Lido Palace.
Im Restaurant wird moderne französische Küche serviert, der ein oder andere nennt es Crossover-Cuisine oder neue französische Küche, vom Prinzip ist es dasselbe.
Mets Mots – die Baustelle der köstlichkeiten
Ein Aperitif in der Le Bar au Vin, egal ob regionaler Schaum- oder Weißwein geht immer. Über die Allées de Tourny geht es über den gleichnamigen Platz zum Mets Mots.
Vom äußeren Eindruck könnte das Mets Mots am Strand von le Porge stehen. Das äußere Bild spiegelt sich innen wieder. Die OSB-Platten auf dem Boden, die Rückwand mit alten Zeitungen tapeziert, alles passt sehr gut zusammen und wirkt wie eine gut aufgeräumte Baustelle.
Bordeaux-Wein: Geschichte, Boden, Klima und Reben
Bordeaux und Wein ist eine sehr lange Geschichte, darum nur ein paar Eckdaten.
Die ersten Weinberge wurden vor über zweitausend Jahren angelegt und dementsprechend haben sie die Landschaft geprägt und den wirtschaftlichen Aufschwung beflügelt.
Einer der Höhepunkte, der heute noch einen großen Einfluss auf die Region und die Weine hat, ist die Klassifizierung von 1855. Auf diese sagenumwobene Klassifizierung gehe ich in einem extra Beitrag ein, das dauert zu lange. Denn eines der besten Chateaus aus der Region hat keine Premiers Cru Klassifizierung bekommen.
Märkte in Bordeaux
Für die meisten gehört im Urlaub ein Marktbesuch dazu. In den unzähligen kleinen Dörfern der Gironde, Gascogne und dem Baskenland gibt es ein- oder zweimal die Woche einen kleinen Markt, wo Bauern und Händler aus der Region ihre Waren verkaufen. In Bordeaux ist die Sache anders und die Entscheidung, welchen Markt man besucht, an manchen Tagen sehr schwer.
Einige Märkte sind einen Besuch wert, andere können ignoriert werden und es gibt natürlich einen Geheimtipp.
Am Ende beantworte ich noch die Frage, warum Montage in Bordeaux dafür da sind um seine Sachen zu packen und nach „Le Porge“ zu fahren.
Weiterlesen