Saint-Julien ist eine weitere Gemeindeappellation, Pauillac und Saint-Estèphe habe ich schon vorgestellt. 80 Prozent des Weinanbaugebiets sind Crus Classés Weine, keine andere Gemeinde in Bordeaux hat einen so hohen Anteil, darum stelle ich aus der Region auch noch das ein oder andere Château vor.
In den meisten Fällen sind die Weine am Anfang hart und tanninbeladen, mit zunehmender Reife werden sie sanfter und runder.
Schlagwort: Cabernet Franc
Hühner, Pferde und Bienen, zwischen Reben
Das Medoc erstreckt sich zwischen der Gironde und dem Atlantik. Die Weinberge, in denen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot angebaut werden, liegen geschützt im Windschatten der Pinienwälder. Wie bereits erwähnt, wird die Region unterteilt, neben den Unterteilungen in Medoc, Haut-Medoc und Listrac-Medoc gibt es noch sechs sogenannte Gemeindeappellationen.
WeiterlesenMehr als nur ein guter Nachbar
Pomerol liegt nördlich von Saint-Émilion, die Weine genießen weltweit ein hohes Ansehen und sind eleganter und ausgewogener als die aus der Nachbargemeinde.
Bevorzugt wird Merlot angebaut, darum ist es für 2021 schwierig Schätze zu entdecken – trotzdem gibt es sie und die Kellermeister haben tolle Arbeit geleistet.
Chateau de Chantegrive – Nachhaltiges Familien-Buisness
Die Weinanbauregion von Bordeaux umfasste mehrere Gebiete. Südlich der Stadt liegen Pessac-Léognan und Graves, letztere ist eine der größten Appellationen zu der, unter anderem, die Sauterne-Weine gehören. Darauf gehe ich später nochmal ein.
Am Ende gibt es gute Neuigkeiten für Leute, die keinen Rotwein mögen.
Bordeaux Wein: Grand Crus 2021 – ein Überblick
Nachdem die Primeurwoche in Bordeaux, auf der die aktuellen Jahrgänge vorgestellt werden, in den letzten beiden Jahren ausfallen musste, wurde dieses Jahr am Ufer der Garonne wieder gefeiert, getestet und gespuckt. Bei über 100 Châteaus, die es zu probieren galt, ist Letzteres eine gute Idee um sich einen umfangreichen Überblick zu verschaffen.
WeiterlesenBordeaux-Wein: Geschichte, Boden, Klima und Reben
Bordeaux und Wein ist eine sehr lange Geschichte, darum nur ein paar Eckdaten.
Die ersten Weinberge wurden vor über zweitausend Jahren angelegt und dementsprechend haben sie die Landschaft geprägt und den wirtschaftlichen Aufschwung beflügelt.
Einer der Höhepunkte, der heute noch einen großen Einfluss auf die Region und die Weine hat, ist die Klassifizierung von 1855. Auf diese sagenumwobene Klassifizierung gehe ich in einem extra Beitrag ein, das dauert zu lange. Denn eines der besten Chateaus aus der Region hat keine Premiers Cru Klassifizierung bekommen.
Bordeaux – Sommerweine und der moderne Geschmack
Frauen und Bordeaux – ich glaube, das sind die einzigen beiden Gründe zu überleben.
Pierre Desproges (1939 – 1988)
Wer sich mit Bordeaux und der Entwicklung der Weine beschäftigt, merkt schnell, warum Desproges richtig liegt.
Mit 111.000 Hektar ist Bordeaux die größte Anbauregion für Qualitätsweine in Frankreich. Es gibt 60 AOC (Appellation d`Origine Contrôlée) Regionen von denen 13 für Weißweine sind.
Nur Weine mit einem Restzuckergehalt von maximal 4g/l dürfen das AOC-Siegel tragen.
Weiterlesen