Braulio – eine Hommage an die Reinheit der Natur

Meinen ersten Braulio habe ich 2008 im Sommer im Engadin getrunken, als ich in St. Moritz gearbeitet habe. Wir haben eine Bergtour gemacht und in den Schweizer Alpen gezeltet. Am Abend, als die Sonne hinter den schneebedeckten Berggipfeln unterging, hat dann einer meiner Arbeitskollegen seinen Lieblingsbitter rausgeholt.
Den hatte er vorher zwei Stunden in einem Schneefeld gekühlt. Trotz der Höhe und der widrigen Umstände musste ordentlich gekocht werden, dazu gehört natürlich ein guter Rotwein, ebenso ein Bitter danach. Es war ein Braulio Riserva 2005 und der Geschmack war unbeschreiblich.
Weiterlesen

Früchte-Müsli mit Matcha im Glas

img_0212.jpgMittagspause in Deutschland. Im Durchschnitt gibt jede/r Deutsche 6,50€ dafür aus.

Dieses besteht in den meisten Fällen aus einfachen
Kohlenhydraten, gewolftem Fleisch(abfällen), welche in vielen Fällen in einen Darm gepresst werden bzw. fritiert wird. Hin und wieder kommt noch Käse zum Überbacken dazu.

Um die Mittagspause etwas ausgewogener zu gestalten und sogar günstiger, kann man sich am Abend vorher problemlos etwas vorbereiten.
Weiterlesen