Stefan Meier hat sein Gourmet-Restaurant mit dazugehörigem Bistro etwas außerhalb der Nürnberger Innenstadt. Wer nicht bei der AachenMünchener oder dem ADAC um die Ecke arbeitet, geht hier wahrscheinlich nicht oft zum Mittagessen.
Wer in Nürnberg ist und mittags Zeit hat, sollte das ändern und die Möglichkeit nutzen hier eine genüssliche Zeit zu verbringen.
Der Empfang ist freundlich und das Bistro ist, wie das Gourmet-Restaurant, schön und einladend eingerichtet. Die Bistro-Karte ist überschaubar und es gibt wechselnde Tagesgerichte.
Weiterlesen
Schlagwort: Mangold
Das „Le Moissonnier“ – Aromen der Provence am Kölner Ring.
Das Le Moissonnier hat den Ruf, eines der besten Restaurants Kölns zu sein, auch der Guide Michelin bestätigt das mit zwei Sternen. Wenn man sich auf der Homepage über das Restaurant informiert, kommen einige Fragen auf. Eric Menchon ist vor 25 Jahren aus Aix en Provence mit dem Zug am Kölner Hauptbahnhof angekommen und tatsächlich geblieben. Obwohl ich in Köln geboren und aufgewachsen bin, frage ich mich allen Ernstes, was ihn bewogen hat zu bleiben. Aix en Provence ist ein wunderbares und malerisches Dorf im Herzen der Provence, während der Kölner Hauptbahnhof vor 25 Jahren mit das Hässlichste war, das ich kenne, selbst wenn ich heute mit dem Zug aus Aix en Provence ankommen würde, hätte ich als Erstes das Bedürfnis zurück zu fahren. Eric Menchon hat sich entschieden zu bleiben und das zu tun, was er am besten kann – zu kochen.
Weiterlesen
Sosein, Hipster Küche im Nürnberger Land
Nicht weit von Nürnberg entfernt hat im vergangen Jahr ein Restaurant eröffnet, das sich Regionalität in Verbindung mit kreativen Gerichten auf die Fahne geschrieben hat, das Sosein.
Unter der kulinarischen Leitung von Felix Schneider hat sich das Restaurant in kürzester Zeit einen Namen in Nürnberg und Umgebung gemacht. Neben einer wirklich kreativen und innovativen Küche gehört ein sehr gutes Marketing zum Konzept.
Das Sosein empfängt einem in einem historischen Gebäude in Heroldsberg. Typischer fränkischer Sandstein sorgen im Sommer für angenehme Temperaturen und die Weinlagerung fällt sicher auch leichter, wenn die Temperaturen konstant bleiben.