Harmonie zwischen Pauillac und Margaux

Saint-Julien ist eine weitere Gemeindeappellation, Pauillac und Saint-Estèphe habe ich schon vorgestellt. 80 Prozent des Weinanbaugebiets sind Crus Classés Weine, keine andere Gemeinde in Bordeaux hat einen so hohen Anteil, darum stelle ich aus der Region auch noch das ein oder andere Château vor.
In den meisten Fällen sind die Weine am Anfang hart und tanninbeladen, mit zunehmender Reife werden sie sanfter und runder.

Weiterlesen

Butternutkürbis die Zweite

Wie jeder, der schon einmal einen Butternutkürbis gekauft und verarbeitet hat, weiß, daraus kann mehr als nur ein Kuchen gebacken werden. Kürbispüree, -suppe, -risotto oder -pfannkuchen gehen natürlich immer, da ich gerade am Backen war, gab es einen weiteren Kürbis-Rührkuchen.

Weiterlesen

Eine Schüssel voll Geschmack

An Salatschleudern scheiden sich die Geister. Die einen halten sie für Platzverschwendung, die anderen für unentbehrlich. Ich kann nur Gutes über Salatschleudern berichten, optisch besteht, meiner Meinung nach, bei vielen Modellen Verbesserungsbedarf.
Bei meinem neusten Modell gibt es nichts zu bemängeln, sogar der vermeintliche Nachteil entpuppt sich als Vorteil.

Weiterlesen

Die Küche Marrokkos

Nachdem ich mir eine Auswahl an neuen Kochbüchern über mir bis dato unbekannte Küchen in der Stadtbücherei ausgeliehen habe, war mein Interesse an der marokkanischen Küche geweckt. Tajine, Couscous, Salzzitrone und Ras al Hanout sind einige der Hauptdarsteller aus dem Land der untergehenden Sonne.

Weiterlesen