Reibekuchen sind einer der Gründe, warum Kartoffeln zu dem Besten gehören, was aus der Erde kommt. Kann man schnell machen und mit vielen Sachen kombinieren.
Klassisch wird Reibekuchen aus festkochenden Kartoffeln gemacht. Die werden geschält, gerieben, mit Pfeffer und Salz gewürzt und dann in Öl ausgebraten. Klingt einfach und banal, schmeckt trotzdem großartig, darum: Never change a winning team.
Die Grundzutaten bleiben unangetastet. Die Kartoffelmasse wird nur mit etwas Knoblauch und zwei geriebenen Zucchini verfeinert. Wenn man ihn pur isst, kann man zusätzlich etwas Salbei hinein schneiden. In Kombination mit Wakame-Algen-Salat, Thunfisch- und Lachstatar ist die Variante nicht zu empfehlen.
Weiterlesen
Schlagwort: Wakame
Tagliatelle mit Wakame-Tang und Pilzen
Wenn man das unappetitliche Bild von mit Algen verschmutzten Stränden aus dem Kopf hat, ergeben sich viele neue Möglichkeiten. Algen sind vielseitig einsetzbar, nur als Dessert würde ich wahrscheinlich davon abraten, zumindestens nach aktuellem Stand.
Es gibt ein großes Potenzial mit Algen zu kochen. Mit Tagliatelle kann man ein einfaches und schnelles Gericht kredenzen. Weiterlesen